Radfux hat geschrieben:wundert mich die Teilequalität am neusten Pino immer mehr…
Wirklich wundern?!
Leider ist die Qualität des Pino 2021 durchgängig und deutlich gesunken;
da gibt es andere Räder, die in Details und Basisteilen deutlich bessere Qualität bieten, bei vergleichbar gleichen Preisen.
Ein gut ausgerüstet Pino erreicht ohne Schwierigkeiten inzwischen 15.000,00 € !
(das kann anhand der Konfigurationstabelle leicht selbst nachvollzogen werden)
Da könnte von Schraubverbindungen und bei Schutzblechen angefangen,
am Rahmen selbst und bei vielem Anderen eine deutlich bessere und auch 'liebevollere' Qualität angeboten werden.
Diese Dimension fehlt leider an manchen Stellen und Details.
Ein Beispiel an meinem Pino: Alle vier Gewinde in denen die Justierschrauben für den Lenker sitzen, waren nur zur Hälfte geschnitten.
Und etwas anderes fällt mir auch auf: Bei Nachfragen im Werk in Waltrop, lässt die 'Antwortqualität' oft sehr zu wünschen,
da erlebe ich andere Hersteller doch ganz anders, die oftmals sogar 'Interesse' an Nachfragen und Anregungen zeigen und diese umsetzen(!) ...
Wer in diesen Zeilen eine gewisse 'Enttäuschung' über angebotenes Material und praktizierte Kundenfreundlichkeit wahrnimmt
liegt nicht falsch.
Selma