Also bei unserer letzten Tour im November war der Lenker so locker, dass er fast abgefallen wäre. Da ich mit Nachziehen der Mutter am Lenkerlager (siehe Bilder von p3ppi3) keinen Erfolg mehr erreichen konnte, musste jetzt eine professionelle Reparatur i.d. Fahrradwerkstatt sein. Die Fahrradwerkstatt holte sich bei Hase die richtigen Informationen und Ersatzteile. Inzwischen ist alles wieder fit. Der Frühling kann kommen! Aber bei uns stapelt sich das weiße Zeugs, das man in unseren Breiten eher zum Winter zählt...
Es wurden auch ein paar Teile ausgetauscht und vor allem eine Hülse geschlitzt, die vermutlich beim Hersteller vergessen wurde, zu schlitzen. Außerdem wurde die Befestigungsschraube (siehe Bild) für das untere Lenkerlager mit Loctite eingeklebt. Diese hat sich wohl gelockert, das wohl das Spiel verursacht hatte. Das bedeutet, dass man durch Anziehen der wohlbesagten Mutter das Spiel nicht endgültig eliminieren kann. Es lockert sich die von außen nicht sichtbare Schraube, welche das Industrielager in der schwarzen Hülse enthält.

- Spezialteil mit Schraube und Industrielager
- AustauschteileAmLenkerlager.jpg (1.04 MiB) 4778 mal betrachtet
Die Schraube wird mit Loctite gesichert.

- so wird das in den Rahmen und mit dem schwarzen Spezialteil in den Lenker geschraubt
- LenkerlagerMitHülse.jpg (181.2 KiB) 4778 mal betrachtet
Sie wird mit der Schraube, auf der das Lager aufgefädelt ist, in den Rahmen geschraubt und dann von unten mit dem schwarzen Drehteil in den Lenker.
Durch ein Lockern der Schraube konnte das Spiel nur größer werden. Ohne den Lenker zu demontieren, bekommt man keine endgültige Lösung.
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
