Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Transport auf dem Auto, Bilder, Empfehlungen für Träger...

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
schuncks
Selberplattfußflicker
Beiträge: 19
Registriert: 30.01.2021, 22:25
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Beitragvon schuncks » 03.06.2024, 11:38

So siehts bei uns aus, wenn wir in den Urlaub fahren. Faltboot aufs Auto, Pino an den Wohnwagen. Zusammengeschoben ist das Pino nur einen Hauch länger, als der Wohnwagen breit ist. Da ich der Befestigung des Fahrradträgers bei diesem Gewicht nicht so ganz traue, habe ich zusätzliche Ösen in die Kederschiene am Wohnwagen eingesetzt, an denen ich das Pino zusätzlich anbringe. Bis jetzt hats gehalten :)
Dateianhänge
Pino auf Reisen.JPG
Pino auf Reisen.JPG (149.75 KiB) 3040 mal betrachtet

Sonnenscheinradler
Selberrahmendengler
Beiträge: 94
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Beitragvon Sonnenscheinradler » 03.06.2024, 16:19

Das sieht schon schnuckelig aus 8)

Mit der Stützlast gibt es da keine Probleme?

Ist der Träger für das Gewicht geeignet? Die Schiene biegt sich ja doch schon durch.
Gruß vom Bodensee

Benutzeravatar
schuncks
Selberplattfußflicker
Beiträge: 19
Registriert: 30.01.2021, 22:25
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Re: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Beitragvon schuncks » 03.06.2024, 18:46

Hallo Sonnenscheinradler,

nein, mit der Stützlast gibts keine Probleme, der kleine Eriba mit der Bugküche ist eh etwas Kopflastig. Und die Trägerschiene ist eine mit ausziebahren Enden von Fiamma, die biegen sich einfach konstruktionsbedingt etwas durch und der Träger ist für bis zu 40 kg geeignet, das Pino wiegt soweit abgespeckt nur runde 25 kg.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Beitragvon upndown » 03.06.2024, 19:25

Die Frage wäre aber auf jeden Fall: Wie hoch ist die Stützlast des Eriba jetzt noch? Ein Anhänger wird da womöglich dynamisch instabil. (gefährliches Halbwissen :mrgreen: )

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
schuncks
Selberplattfußflicker
Beiträge: 19
Registriert: 30.01.2021, 22:25
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Re: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Beitragvon schuncks » 03.06.2024, 20:53

Hallo Uli,

keine Ahnung, wie hoch genau, aber die erforderliche Mindeststützlast von 4% bzw. 25 kg erreicht der immer noch locker. Und vorher habe ich damit ja auch schon zwei Fahrräder transportiert, deren Gesamtgewicht nur ein paar kg geringer war.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
krueuw
Dreiradfahrer
Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2025, 16:01
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja

Re: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Beitragvon krueuw » 21.05.2025, 12:56

schuncks hat geschrieben:So siehts bei uns aus, wenn wir in den Urlaub fahren. Faltboot aufs Auto, Pino an den Wohnwagen. Zusammengeschoben ist das Pino nur einen Hauch länger, als der Wohnwagen breit ist. Da ich der Befestigung des Fahrradträgers bei diesem Gewicht nicht so ganz traue, habe ich zusätzliche Ösen in die Kederschiene am Wohnwagen eingesetzt, an denen ich das Pino zusätzlich anbringe. Bis jetzt hats gehalten :)

Großartig, wenn das auch für mich klappen könnte. Wie heißt der Träger und wie ist er genau befestigt. Eventuell kannst du Detailbilder schicken? Welche Probleme traten seit dem Originalpost auf? Vielen Dank.

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Beitragvon upndown » 21.05.2025, 18:32

krueuw hat geschrieben:
schuncks hat geschrieben:So siehts bei uns aus, wenn wir in den Urlaub fahren. Faltboot aufs Auto, Pino an den Wohnwagen. Zusammengeschoben ist das Pino nur einen Hauch länger, als der Wohnwagen breit ist. Da ich der Befestigung des Fahrradträgers bei diesem Gewicht nicht so ganz traue, habe ich zusätzliche Ösen in die Kederschiene am Wohnwagen eingesetzt, an denen ich das Pino zusätzlich anbringe. Bis jetzt hats gehalten :)

Großartig, wenn das auch für mich klappen könnte. Wie heißt der Träger und wie ist er genau befestigt. Eventuell kannst du Detailbilder schicken? Welche Probleme traten seit dem Originalpost auf? Vielen Dank.

Bilder bitte hier ins Forum - dann haben alle was davon :mrgreen:
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
schuncks
Selberplattfußflicker
Beiträge: 19
Registriert: 30.01.2021, 22:25
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Re: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Beitragvon schuncks » 27.05.2025, 21:10

Hallo,
der Träger ist ein Standard Modell von Fiamma, bei dem ich die äußere Schiene durch die "Fiamma Carry-Bike Rail Quick C Radschiene" ersetzt habe. Der Träger ist über fest mit dem Wohnwagen verschraubte Halterungen mit dem Wohnwagen verbunden und ist abnehmbar.
Bilder muss ich noch nachliefern, wenn ich den Wohnwagen demnächst wieder aus der Scheune hole.
Und Probleme hats mit der Befestigung und beim Transport bislang keine gegeben.
Gruß
Jens


Zurück zu „Pinotransport“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste