Nichts für die Challenge. Haben die geforderten Eckpunkte nicht erreicht.
Bei gutem Wetter losgefahren. Kleiner Trip nach Kolbermoor zum Schmiedefest. Leider hat uns zweimal ein Regenschauer überholt. Wir konnten uns aber in einer Würstelbude und in einem Eiscafe unterstellen. Was ein Glück.
Zum Schmiedefest nach Kolbermoor
Moderator: Wildcate
- g.m.mueller
- Diplomkettenfetter
- Beiträge: 147
- Registriert: 07.11.2020, 20:09
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Leverkusen
Zum Schmiedefest nach Kolbermoor
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20240804_122727_Komoot.jpg (528.13 KiB) 1586 mal betrachtet
-
- 1722695348253.jpg (1.15 MiB) 1586 mal betrachtet
-
- 1722692967976.jpg (1.14 MiB) 1586 mal betrachtet
-
- 1722692913080.jpg (2.24 MiB) 1586 mal betrachtet
-
- 1722693048822.jpg (951.36 KiB) 1586 mal betrachtet
-
- 1722692764557.jpg (1.93 MiB) 1586 mal betrachtet
-
- 1722693308526.jpg (1.36 MiB) 1586 mal betrachtet
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2326
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Zum Schmiedefest nach Kolbermoor
schade, dass es "etwas zu kurz" geworden ist. Aber eine Tour mit den Alpen im Hintergrund mit "wenig Höhenmetern" wäre ja der Schlager
LG Uli

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.

- jolly63
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 260
- Registriert: 30.03.2009, 09:31
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Zum Schmiedefest nach Kolbermoor
willkommen bei uns in Oberbayern. In der Region waren wir auch schon mit dem Pino unterwegs, zuletzt vor einigen Jahren auf der kurzen Tour des Rosenheimer Radmarathons. Den ich sonst aber eigentlich immer in der 100+ km Variante mit dem Rennrad gefahren bin. So viel ist sicher: wenig Höhenmeter hats auch vor den Alpen nicht, außer man fährt konsequent am Gewässer entlang 

nichts bewegt uns wie ein Pino
- Radfux
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 1351
- Registriert: 05.03.2007, 14:06
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Plochingen
Re: Zum Schmiedefest nach Kolbermoor
Habt ihr euch kein Metallteil für‘s Pino schmieden lassen?
Ah, sorry, vergessen - das wär‘ ja nur was für unser gutes altes Stahlross
Tolle Gegend, hoffentlich habt ihr so tolles Wetter wie bei uns in den nächsten Tagen.
Wir wünschen euch tolle Radeltage.
Ah, sorry, vergessen - das wär‘ ja nur was für unser gutes altes Stahlross

Tolle Gegend, hoffentlich habt ihr so tolles Wetter wie bei uns in den nächsten Tagen.
Wir wünschen euch tolle Radeltage.
- g.m.mueller
- Diplomkettenfetter
- Beiträge: 147
- Registriert: 07.11.2020, 20:09
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Leverkusen
Re: Zum Schmiedefest nach Kolbermoor
Radfux hat geschrieben:Habt ihr euch kein Metallteil für‘s Pino schmieden lassen?
Ah, sorry, vergessen - das wär‘ ja nur was für unser gutes altes Stahlross![]()
Tolle Gegend, hoffentlich habt ihr so tolles Wetter wie bei uns in den nächsten Tagen.
Wir wünschen euch tolle Radeltage.
Nee. Die konnten nur Sargnägel

- Dateianhänge
-
- 1722693084314.jpg (1.14 MiB) 1474 mal betrachtet
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.
Zurück zu „Tagestouren und Ausflüge (Berichte)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste