
Deshalb gibt es eine Sommerchallenge (von 1.7.2024 bis 31.8. 2024):
unterschiedliche Anforderungen:
gewertet werden die Höhenmeter und Gesamtstrecke, getrackt mit einem aussagekräftigen GPS Tool, z.B. Komoot. Mit allen Strecken über 50km, gefahren mit dem Pino können "eingereicht werden". Also auch 90km!

Start und Ende an der gleichen Stelle
1a. Rundstrecke über 50km, mit jeweils dem größten Höhenmeter(m)/Streckenverhältnis(km) (z.B. Zielrückkehr)
1b. Rundstrecke über 50km, mit jeweils dem kleinsten Höhenmeter(m)/Streckenverhältnis(km) (z.B. Zielrückkehr)
Start und Ende mind. 20km auseinander:
2a. Strecke über 50km mit unterschiedlichem Start und Ende mit dem größten Höhenmetern(m)/Streckenverhältnis(km)
2b. Strecke über 50km mit unterschiedlichem Start und Ende mit dem kleinsten Höhenmeter(m)/Streckenverhältnis(km)
LG Uli
Endenergebnis
1a. 14.07.2024; upndown; H=770m; S=52,9km; V=14,5
1b. 28.8.2024; claudia; H=100m; S=54,9 km; V=1,82
2a. 18.7.2024 pino322; S=51,4km; V=790Hm; V=15,3
2b. 8.7.2024 g.m.mueller; H=280m; S=58,9km; V=4,75