Hallo,
ich wollte mich noch mal ins Rennen werfen. Ich habe immer noch Interesse an diesem Teil. Nehme auch gerne die Datei. Gern auch für eine kleine Spende.
Grüße
Display Halterung beim Steps
Moderator: Wildcate
- p3ppi3
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 35
- Registriert: 08.08.2022, 17:18
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
Re: Display Halterung beim Steps
Wenn wir nicht stürzen, radeln wir noch heute...
-
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 814
- Registriert: 20.01.2008, 11:12
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Display Halterung beim Steps
Hallo Olli,
hatte ja auch schon mal Bewunderung über Deine Halterung ausgedrückt.
Werde nächste Woche einen Kumpel fragen, was für Material er drucken kann und komme dann womöglich doch auf Dich zu.
Dieser macht mir erst mal zur Anprobe an die neue Gabel eine Lenkplatte aus dem Kunststoffdrucker und anschließend ein Enddatei, die ich dann zum meinem Schlosser bringe, der mir die Platte dann lasern lässt.
Als Displayhalterung bräuchte ich eine Art T-Stück als Lenkerverlängerung. Ansonsten muss ich wieder was aus den verschiedensten Teilen selbst basteln.
Mein Bafang-Motor hat noch einen (verbotenen) Daumengashebel, den ich manchmal zum Anfahren und immer als Schiebehilfe bediene.
Das neue Display, dass jetzt im Herbst an das gerade zerlegte Zweitpino drankommt ist das DPC 18 von Bafang. Hier ist das Verbindungskabel zwischen Display und Bedienungstaster fix und relativ kurz, so dass unser Display künftig auch an Lenkerende muss.
Bilder und sonstiges wie gesagt dann ggf. demnächst.
hatte ja auch schon mal Bewunderung über Deine Halterung ausgedrückt.
Werde nächste Woche einen Kumpel fragen, was für Material er drucken kann und komme dann womöglich doch auf Dich zu.
Dieser macht mir erst mal zur Anprobe an die neue Gabel eine Lenkplatte aus dem Kunststoffdrucker und anschließend ein Enddatei, die ich dann zum meinem Schlosser bringe, der mir die Platte dann lasern lässt.
Als Displayhalterung bräuchte ich eine Art T-Stück als Lenkerverlängerung. Ansonsten muss ich wieder was aus den verschiedensten Teilen selbst basteln.
Mein Bafang-Motor hat noch einen (verbotenen) Daumengashebel, den ich manchmal zum Anfahren und immer als Schiebehilfe bediene.
Das neue Display, dass jetzt im Herbst an das gerade zerlegte Zweitpino drankommt ist das DPC 18 von Bafang. Hier ist das Verbindungskabel zwischen Display und Bedienungstaster fix und relativ kurz, so dass unser Display künftig auch an Lenkerende muss.
Bilder und sonstiges wie gesagt dann ggf. demnächst.
Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
-
- Wissenschaftsschrauber
- Beiträge: 112
- Registriert: 05.04.2022, 16:26
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Display Halterung beim Steps
Hi,
ich habe mich immer noch nicht dazu durchgerungen das Teil offiziell anzubieten.
Mittlerweile ist die letzte Version recht haltbar und in PETG gedruckt auch einigermaßen stabil. Zumindest ist mir schon lange keins mehr gebrochen.
Die Halterung ist halt genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten was Lage der Daumentaster, Spiegel- und Klingelart betrifft.
Ich war hier auch eine ganze Zeit nicht mehr aktiv.
da es noch andere Hobbys gibt 
@p3ppi3 Ich schreib Dir noch eine PN.
@Ostalbpinaut Bei Dir mit dem ganz anderen Motor und Display ist eine Anpassung schon aufwendig. Ich denke nicht das die Maße passen.
Vielleicht hast Du ein paar Bilder. Gerne auch als PN.
ich habe mich immer noch nicht dazu durchgerungen das Teil offiziell anzubieten.
Mittlerweile ist die letzte Version recht haltbar und in PETG gedruckt auch einigermaßen stabil. Zumindest ist mir schon lange keins mehr gebrochen.
Die Halterung ist halt genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten was Lage der Daumentaster, Spiegel- und Klingelart betrifft.
Ich war hier auch eine ganze Zeit nicht mehr aktiv.


@p3ppi3 Ich schreib Dir noch eine PN.
@Ostalbpinaut Bei Dir mit dem ganz anderen Motor und Display ist eine Anpassung schon aufwendig. Ich denke nicht das die Maße passen.
Vielleicht hast Du ein paar Bilder. Gerne auch als PN.
Viele Grüße
PinOlli
PinOlli

-
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 814
- Registriert: 20.01.2008, 11:12
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Display Halterung beim Steps
Hallo Olli,
habe mir um 25 € bei Hase das Metallteil der Tandemkupplung gekauft.
Damit hängen sie dort normalerweise die Liegedreiräder (mit Ausbau des Vorderrads) aneinander. Das ist eine Art T-Stück, das sollte eigentlich funzen.
Wenn nicht melde ich mich dann vielleicht doch noch.
habe mir um 25 € bei Hase das Metallteil der Tandemkupplung gekauft.
Damit hängen sie dort normalerweise die Liegedreiräder (mit Ausbau des Vorderrads) aneinander. Das ist eine Art T-Stück, das sollte eigentlich funzen.
Wenn nicht melde ich mich dann vielleicht doch noch.
Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
Zurück zu „3D Druckteile fürs Pino“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste