Hallo aus LL

Wenn sich ein neues Mitglied kurz vorstellen möchte, kann das hier gemacht werden. Bitte keine Telefonnummern oder Emailadressen posten. Anonyme Mitglieder sind natürlich genauso willkommen.

Moderator: Wildcate

LL_Pino
Dreiradfahrer
Beiträge: 1
Registriert: 14.10.2024, 11:22
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Hallo aus LL

Beitragvon LL_Pino » 14.10.2024, 18:49

Hallo zusammen,
wir sind Neu im PINO-Universum :-)
Wir suchen eine Möglichkeit unsere Tochter (8 Jahre) auf einem Fahrrad zu transportieren. Für unsere bisherige Zwischenlösung ist sie nun zu groß geworden und wir liebäugeln mit einem Tandem. Wir sind vor 2 Wochen das PINO Steps probegefahren und sind ganz begeistert!!

Jetzt stellt sich nur die Frage ob wir es uns "selber leisten müssen" oder ob es eine andere Möglichkeit der Finanzierung gibt.

Unsere Pflegeberatung meinte, es über die Pflegekasse zu versuchen. Aber nach meinen bisherigen Recherchen ist das der falsche Ansprechpartner und es würde (wenn überhaupt) über die Eingliederungshilfe vom Bezirk gehen. Ich habe einiges gelesen und je mehr ich lese, umso weniger Hoffnung habe ich, dass wir mit vertretbarem Aufwand Unterstützung bekommen...

Ich bin auf der Suche im Internet hier auf das Forum gestoßen und hab uns gleich mal angemeldet, da früher oder später (spätestens im Frühjahr 2025) wohl das PINO hier einziehen wird.

Wir kommen aus LL - Landsberg am Lech, im Süden Bayerns.

Liebe Grüße
LL_Pino

Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 80
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Re: Hallo aus LL

Beitragvon Claudia » 14.10.2024, 21:17

Hallo,

schön dass Ihr hergefunden habt!

Die Finanzierung über die Pflegekasse ist ein leidiges Thema, zu dem sicherlich viele was beitragen können. Das Pino hat keine Hilfsmittelnummer, was eine Kostenübernahme erschwert, daher bleibt nur die Einzelfallentscheidung der Pflegekasse. Ich kenne einen Pino-Fahrer, bei denen es geklappt hat. Unser Antrag auf Kostenübernahme wurde abgelehnt. Immerhin hat mir der Antrag kleinkunstreife Telefonate beschert, die zumindest im Nachgang für einige Lacher sorgen (Sie sitzen ja auch auf dem Fahrrad und haben Spaß am Fahren, das können wir nicht über die Pflegekasse finanzieren. - Dann finanzieren Sie doch die Hälfte des Fahrrads, auf der ich nicht sitze - Halb geht leider nicht. ..... :roll: )

Das Fahren macht umso mehr Spaß (in dem Punkte hatte die Dame von der Pflegekasse durchaus Recht) und wir wünschen Euch schon jetzt viel Vorfreude auf Euer Pino,

Claudia & Felix

duett
Selbereinspeicher
Beiträge: 38
Registriert: 14.03.2024, 16:03
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Hallo aus LL

Beitragvon duett » 15.10.2024, 17:46

Es wird auf eine Einzelfallentscheidung hinauslaufen. Krankenkasse bzw. Pflegekasse wird wegen fehlender Hilfsmittelzulassung vermutlich schwierig. Ein direkter Antrag bei der Eingliederungshilfe könnte aber dazu führen, dass es an die erst genannten weitergeleitet wird, deshalb würde ich mich erst an die Kasse wenden. Egal wo: Ausführliche Atteste mit eindeutigen schlüssigen Begründungen beifügen. Viel Erfolg! Bedauerlicherweise fördert die Aktion Mensch keine privaten Haushalte…


Zurück zu „Neuvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast