Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Fast jeder schraubt Teile an den Lenker oder hängt sich Taschen dran. Was passt dazu, was taugt was...

Moderator: Wildcate

Blinker sind ja inzwischen am Bike erlaubt und können nachgerüstet werden.

habe schon genügend Hebel am Lenker - aktuell will ich das nicht
4
36%
finde ich eine tolle Sache: Blinker einschalten und ich kann die Hand am Lenker lassen - am Pino mehr nötig als am normalen Bike
5
45%
mein nächstes Pino wird mit Blinker ausgerüstet, wenn Hase das anbietet - hoffentlich nicht in "Gold", also bezahlbar
1
9%
habe noch nicht davon gehört und muss mir vorher eine Meinung bilden
1
9%
tolle Sache, man kann sie auch als Warnblinker einschalten
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 11

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Beitragvon upndown » 12.10.2024, 21:25

Wie haltet Ihr das mit dem Blinker am Pino

https://www.youtube.com/watch?v=0wstBUHCdsk

also nachdem ich jetzt das Video angeschaut habe, bin ich absolut nicht begeistert. So wie es ausgeführt ist, halte ich es für Spielerei, wird nur schlecht gesehen, wenn man nicht direkt dran guckt, zu wenig Automatik...
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Jörg&AnkeD
Tretrollerfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 05.10.2024, 17:11
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Re: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Beitragvon Jörg&AnkeD » 12.10.2024, 23:41

Bin auf die Antworten gespannt. Wir überlegen noch … Jedenfalls finde ich das Handzeichengeben am Pino deutlich mühsamer als am Solorad, und ich mache es eigentlich nur, wenn ich wirklich jemanden hinter mir weiß, dem ich etwas signalisieren möchte. Ansonsten gibt Anke als Stokerin immer Handzeichen, aber ich weiß nicht, wie gut man das von hinten sieht. Also, eine Überlegung ist es wert.

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1351
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Beitragvon Radfux » 13.10.2024, 19:05

Würde mich wundern, wenn solche kleine Blinker von irgend jemand bewusst wahrgenommen werden. Nach Jahrzehnten mit Handzeichen von Fahrradfahrern als Richtungsangabe, wird kaum ein anderer Verkehrsteilnehmer auf sowas achten. Sich darauf zu verlassen, sehe ich (bisher noch) als zu gefährlich an - der Schulterblick oder ggf. anhalten und zurückblicken, ist zusätzlich zum Handzeichen weiterhin viel sicherer.

snag
Selbereinspeicher
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2023, 08:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Beitragvon snag » 14.10.2024, 09:10

Meine Frau, also der Vorder(mann) blinkt.

In fremden Gebilden sage ich vorher die Richtung an.
Mit vielen schönen Eindrücken Grüße ich.
Snag

Benutzeravatar
windstopper
Diplomkettenfetter
Beiträge: 165
Registriert: 13.02.2018, 15:59
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kreis Saarlouis

Re: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Beitragvon windstopper » 14.10.2024, 19:05

Läuft bei uns genauso. Bei bekannten Wegen ist das Blinken durch die Stokerin ein Selbstläufer, ansonsten erfolgt es auf kurze Ansage wie alles andere auch.
Damit die Hände meiner Stokerin besser gesehen werden (ihre Arme sind nicht so lang, wie es oftmals für Autofahrer erforderlich wäre) hat sie sich schon vor einigen Jahren Richtungspfeile auf die Handschuhe genäht.
Vielfach wurden wir schon darauf angesprochen (wenn wir mit mehreren Rädern unterwegs sind), dass man ihre Zeichen recht gut wahrnimmt.

Derzeit habe ich noch kein Interesse an einer elektronischen Blinkeranlage für das Pino, stelle mir die Anbringung und das Händeln der Anlage im Alltag (u.a. Reisen mit Gepäck) etwas schwierig vor.

Das Video habe ich mir angeschaut. Ich denke hier ist noch einiges zu tun. Die Leuchtkraft sieht schwach aus, die Lichter klein. Im dunklen vermutlich ok, bei Sonneneinstrahlung? Wir fahren äußerst selten bei Dunkelheit.

Da wir nicht beabsichtigen, mit den Handschuhen in Serienproduktion zu gehen, habe ich ein Foto hinterlegt.

Gruß Karl
Fahrradhandschuhe_Richtungsanzeige.jpg
Fahrradhandschuhe_Richtungsanzeige.jpg (158.56 KiB) 104300 mal betrachtet

Benutzeravatar
Selma
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 345
Registriert: 29.08.2007, 16:48
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: deutsche Weinstraße

Re: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Beitragvon Selma » 14.10.2024, 22:35

windstopper hat geschrieben:Damit die Hände meiner Stokerin besser gesehen werden
(ihre Arme sind nicht so lang, wie es oftmals für Autofahrer erforderlich wäre)
hat sie sich schon vor einigen Jahren Richtungspfeile auf die Handschuhe genäht.
Vielfach wurden wir schon darauf angesprochen (wenn wir mit mehreren Rädern unterwegs sind),
dass man ihre Zeichen recht gut wahrnimmt.


Ja, auch ich konnte die Handschuhe von Karls Frau schon 'live' und im Einsatz erleben und bewundern!
Und erinnere mich auch sonst noch gern der damals miteinander verbrachten Zeit ...

Doch zum Thema Blinker am Rad:

Blinker die mir die Gewissheit gäben gesehen zu werden,
hätten eine Größe die das Rad erheblich kompliziert und vergrößert.
Mal abgesehen vom augenblicklich noch erforderlichen Aufwand.

Für mich - der intensiv mit Blick in den Rückspiegel fährt und das rückwärtige Geschehen 'im' Auge hat -
ist der passende eigene Hand- und Arm-Einsatz selbstverständlich.
So sehe und 'spüre' ich, dass Ich/wir gesehen und auf der Fahrbahn be- und geachtet werden.
So- und damit bin ich bisher - und dies nicht nur auf dem Pino - sehr gut und unfallfrei gefahren.
(Und es spielt vielleicht eine Rolle, dass dies schon als Jugendlicher in der Großstadt erlernt und praktiziert wurde;
wie auch das Erleben der damit verbundenen Akzeptanz meines Handelns und die daraufhin eingetretene Rücksicht. )


Selma
Man erlebt mich selten Radlos

Bullet
Selbereinspeicher
Beiträge: 45
Registriert: 03.06.2021, 13:17
Pinotyp: ohne Pino

Re: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Beitragvon Bullet » 16.10.2024, 15:44

Die Idee mit den Handschuhen finde ich nicht schlecht!

Da habe ich zwei Empfehlungen (nein, ich bekomme da kein Geld für ;) )
Winterhandschuhe:
https://www.reflektorheld.de/Gefuetterte-reflektierende-Winter-Handschuhe-Silber-reflektierend-L?reflektorheldde=1&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwyL24BhCtARIsALo0fSAmim59pZLD6KrylJUqkT_fG2BBCwj4qCwiRfTGtzWv8KeztxrjDYcaAi-gEALw_wcB

Leichtere Handschuhe: (Sommer ???)
https://www.reflektorheld.de/Voll-reflektierende-Fahrradhandschuhe-Groesse-L

Die schwierige Abbiegerichtung ist ja allermeisten links herum.
Am besten wäre ein Stab mit einem gelben Licht am Ende welches von/vom der Stocker*in nach außen gehalten wird. Das erzeugt Aufmerksamkeit. So wie an den ersten Autos die sog. Winker.

Am Ende des Tages muss der oder die Captain den rückwärtigen Verkehr einschätzen und im Bedarfsfall halt nicht abbiegen. Das ist uns noch vor zwei Wochen so ergangen. Da hätte weder Blinker noch Winker was genutzt, der PKW überholte trotz klarem Abbiegezeichen unsererseits. Sowas kann eben vorkommen.
Blinker müssten m.E. groß sein und möglichst hoch sowie weit auseinander platziert sein.
ciao bella und bellos :D

Benutzeravatar
Meillo
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2024, 09:12
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: Ulmer Alb
Kontaktdaten:

Re: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Beitragvon Meillo » 16.10.2024, 17:44

Bullet hat geschrieben:Die schwierige Abbiegerichtung ist ja allermeisten links herum.
Am besten wäre ein Stab mit einem gelben Licht am Ende welches von/vom der Stocker*in nach außen gehalten wird. Das erzeugt Aufmerksamkeit. So wie an den ersten Autos die sog. Winker.

Am Ende des Tages muss der oder die Captain den rückwärtigen Verkehr einschätzen und im Bedarfsfall halt nicht abbiegen. Das ist uns noch vor zwei Wochen so ergangen. Da hätte weder Blinker noch Winker was genutzt, der PKW überholte trotz klarem Abbiegezeichen unsererseits.

Ihr haettet mit einer Polizeikelle blinken sollen, dann waere das sicher nicht passiert. :mrgreen:

Bullet
Selbereinspeicher
Beiträge: 45
Registriert: 03.06.2021, 13:17
Pinotyp: ohne Pino

Re: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Beitragvon Bullet » 16.10.2024, 18:41

Ja, dann hätte Mister "Ich habe Recht, ich fahre ja schließlich ein Auto und zahle dafür Kfz-Steuern weshalb eigentlich nur ich hier drauf fahren darf, ihr seid ja nur so öde Ökospinner ..."
vermutlich nicht überholt. :lol:

Es sind nur sehr sehr wenige wirkliche Ar...öcher im Verkehr unterwegs. Die machen es aber auch sehr gefährlich.

Allermeistens hat man ja keine Probleme denn mittlerweile sind viele PKW-Nutzer*innen auch mal mit dem Fahrrad unterwegs und somit sensibilisiert :)

Hin und wieder nutzen wir ja auch unseren Erdgas-PKW.
ciao bella und bellos :D

g.vogt3
Selberrahmendengler
Beiträge: 72
Registriert: 24.05.2018, 17:37
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)

Re: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?

Beitragvon g.vogt3 » 11.02.2025, 23:17

snag hat geschrieben:Meine Frau, also der Vorder(mann) blinkt.

In fremden Gefilden sage ich vorher die Richtung an.


Genauso halten wir es auch.


Zurück zu „Anbauten und Zusatzteile (Technik)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast