BERICHT:
Nach langer Vorbereitung und Wartezeit hat gestern das süddeutsche Pino Treffen endlich stattgefunden.
Bei traumhaftem, fast schon zu heißem Wetter, fuhren wir mit neun (9) Pinos und einem Einzelrad die vorher vereinbarten Touren, die längere um die 80 km, die Kürzere etwas mehr als 50 km.
Nach dem Startpunkt in Neu-Ulm, zudem alle pünktlich angereist kamen, fuhren wir zunächst eine kleine Runde durch die Ulmer Innenstadt. Dort war es allerdings sehr voll und wir verließen die Stadt schnell wieder in Richtung Donau. Dieser folgten wir stromabwärts, immer auf den Weg direkt am Ufer.
Nach circa 15 km sammelten wir auf einem Wanderparkplatz die Pino Teams auf, die nur die kürzere Strecken fahren wollten. Auch hier klappte das Treffen problemlos.
Nach einigen weiteren Kilometern an der Donau gab es dann eine erste Picknickpause. Adrian hatte uns polnische Spezialitäten und frische Brötchen besorgt, so dass alle wohl gestärkt weiterfahren konnten.
Weiter ging es entlang der Donau, immer zwischen Donau und den Altwasserseen hindurch.
Mittagspause gab es dann an der Radler Tankstelle in Offingen. Ein gemütlicher Biergarten direkt an der Donau, hier nutzten einige die erste Gelegenheit zum Baden und sprangen direkt in die kalte Donau.
Nach einer gemütliche Pause mit viel lustigem Geschwätz in der ganzen Gruppe, die sich sehr gut verstanden hat, fuhren wir weiter auf die gegenüberliegende Donauseite und dann wieder Strom aufwärts Richtung Günzburg.
Auf der Rückfahrt fuhren wir nicht direkt an der Donau, sondern etwas abseits über die Felder, hier ging es auch mal auf und ab, was aufgrund der doch deutlichen Hitze am Mittag teilweise anstrengend war.
Die sehenswerte Innenstadt von Günzburg erkundeten wir nur auf dem Rad und mussten uns zusammenreißen, nicht sofort in eines der dortigen Cafés einzukehren. Wie geplant fuhren wir aber erst noch ein paar Kilometer weiter zum Biergarten Waldvogel, um dort unter großen Kastanienbäumen noch mal gemütlich eine Nachmittags Eis-, Bier und Kaffeepause einzulegen.
Kurz nach dem Waldvogel verabschiedeten sich die Fahrer der kürzeren Tour wieder. Wir hatten gemeinsam aber viel schöne Zeit verbracht.
Die anderen fuhren noch kurz vor Ulm zu einem Badesee, um sich noch mal abzukühlen, was hervorragend gelangt.
Die letzten 10 km in der Sonne zogen sich wieder ein bisschen, aber wir kamen gegen 18:00 Uhr glücklich und müde wieder am Ausgangspunkt an. Eine Abschlussrunde mit Abendessen gab es dann im Biergarten im Neu-Ulmer Glacis.
Ein schöner und erfolgreicher Tag war zu Ende. Den Rest erzähl ich euch über die Bilder.
Fazit:
Pino fahren ist toll!
Gemeinsam Pino fahren ist noch besser.
Menschen, die Pino fahren sind Menschen, die es sich lohnt, zu treffen!Schaut Euch auch diese Videos an, dann werdet Ihr verstehen wieviel Spass wir hatten
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B1l5sWRpHGmTcht