2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Moderator: Wildcate
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 666
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Liebe Pinofreunde,
Bei unserer Terminfindung fürs erste Treffen hatten wir ja bereits das erste Oktober-Wochenende ins Auge gefasst.
Hier soll am 3. und 4. 10. 2025 das nächste Treffen stattfinden.
Zum „Austragungsort“ hab ich mir mal Gedanken gemacht. Adrian und ich organisieren gerne auch das nächste Treffen, allerdings haben wir Ulm und Umgebung in den letzten Jahren ziemlich oft abgegrast bei den Treffen. Also muss mal eine neue Region her. Eventuell ist es dann auch für weitere oder neue Teilnehmer attraktiv, diese können sich gerne noch in die Liste eintragen.
https://nuudel.digitalcourage.de/xk5tubdhCsi5qsru
Wir könnten mehr in den Süden gehen Richtung Berge. Das Allgäu südlich von Ulm ist immer eine Reise wert. Oder mehr Richtung Augsburg / München. Dann müsste es aber jemand Anderes in die Hand nehmen. Für einige Teams wäre das näher an zu Hause, für Andere deutlich weiter.
Ich mach jetzt mal folgenden Vorschlag:
Wie wäre es mit einem Pinotreffen im sog. „Madonnenländle“ / „südlicher Odenwald“ zwischen Heilbronn und Würzburg???? Das ist für viele von uns erreichbar. Treffpunkt wäre in Osterburken, meiner alten Heimat. Dort kenne ich mich aus und es gibt tolle Möglichkeiten für Touren.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es dort auch.
Gebt mir doch gerne mal ein Feedback oder weitere Ideen.
Fröhliche Grüße
Jochen / Steini
Bei unserer Terminfindung fürs erste Treffen hatten wir ja bereits das erste Oktober-Wochenende ins Auge gefasst.
Hier soll am 3. und 4. 10. 2025 das nächste Treffen stattfinden.
Zum „Austragungsort“ hab ich mir mal Gedanken gemacht. Adrian und ich organisieren gerne auch das nächste Treffen, allerdings haben wir Ulm und Umgebung in den letzten Jahren ziemlich oft abgegrast bei den Treffen. Also muss mal eine neue Region her. Eventuell ist es dann auch für weitere oder neue Teilnehmer attraktiv, diese können sich gerne noch in die Liste eintragen.
https://nuudel.digitalcourage.de/xk5tubdhCsi5qsru
Wir könnten mehr in den Süden gehen Richtung Berge. Das Allgäu südlich von Ulm ist immer eine Reise wert. Oder mehr Richtung Augsburg / München. Dann müsste es aber jemand Anderes in die Hand nehmen. Für einige Teams wäre das näher an zu Hause, für Andere deutlich weiter.
Ich mach jetzt mal folgenden Vorschlag:
Wie wäre es mit einem Pinotreffen im sog. „Madonnenländle“ / „südlicher Odenwald“ zwischen Heilbronn und Würzburg???? Das ist für viele von uns erreichbar. Treffpunkt wäre in Osterburken, meiner alten Heimat. Dort kenne ich mich aus und es gibt tolle Möglichkeiten für Touren.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es dort auch.
Gebt mir doch gerne mal ein Feedback oder weitere Ideen.
Fröhliche Grüße
Jochen / Steini
-
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 42
- Registriert: 14.03.2024, 16:03
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Juhu, das freut uns sehr. Zur genaueren Region können wir wenig beitragen. Für uns ist außer die Strecke aus letztem Herbst alles neu
Auf eine Reise zu euch in den Süden sind wir eingestellt. Ob diese etwas kürzer oder länger ausfällt, ist egal. Die Tage werden dann schon deutlich kürzer und wir sind nicht so durchtrainiert wie ihr - also vllt keine 80km Runde planen
Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf euch und das gemeinsame Pinofahren. Herzlichen Dank fürs Organisieren!!!
Liebe Grüße von Duett


Liebe Grüße von Duett
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.06.2025, 18:36
- Pinotyp: ohne Pino
- Steps Unterstützung: ja
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
mir gefällt die Idee, auch wenn es 2 Tage werden, dann vielleicht nicht 80km am Stück, sondern morgens 40km und mittags 40km? 

- jolly63
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 265
- Registriert: 30.03.2009, 09:31
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Hi,
wenn wir das Treffen weiter in den Süden verlegen, könnte ich die Tourenplanung übernehmen. Um Augsburg kenn ich mich nicht mehr gut aus, aber dann wäre der Startpunkt München am nördlichen Stadtrand, zwischen A8 und A9, und als Ausflugsreviere stünde (neben ruhigen Routen in München selbst) die Landkreise Dachau/Freising/München zur Auswahl. Tolle, überwiegend flache Gegenden, viele Gewässer und Einkehrmöglichkeiten, bei klarer Sicht ein herrlicher Blick auf die Alpen. Tourlängen unter 80km sind hier definitiv möglich ohne dass es im Geringsten langweilig würde
Ich biete das gern an
LG Joachim
wenn wir das Treffen weiter in den Süden verlegen, könnte ich die Tourenplanung übernehmen. Um Augsburg kenn ich mich nicht mehr gut aus, aber dann wäre der Startpunkt München am nördlichen Stadtrand, zwischen A8 und A9, und als Ausflugsreviere stünde (neben ruhigen Routen in München selbst) die Landkreise Dachau/Freising/München zur Auswahl. Tolle, überwiegend flache Gegenden, viele Gewässer und Einkehrmöglichkeiten, bei klarer Sicht ein herrlicher Blick auf die Alpen. Tourlängen unter 80km sind hier definitiv möglich ohne dass es im Geringsten langweilig würde

Ich biete das gern an

LG Joachim
Zuletzt geändert von jolly63 am 18.08.2025, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
nichts bewegt uns wie ein Pino
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 666
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, hier und privat.
Jetzt haben wir mehrere Optionen. Danke an Joachim und Adrian für weitere Vorschläge.
Wollen wir nochmal abstimmen?
Das Datum steht fest: 3./4. 10.25 (auch wenn da leider nicht alle können)
Der Ort ist die Frage:
Welcher Austragungsort wäre für eine Mehrheit erreichbar??
https://nuudel.digitalcourage.de/u3auTRR1ciXIgeRQ
????
Jetzt haben wir mehrere Optionen. Danke an Joachim und Adrian für weitere Vorschläge.
Wollen wir nochmal abstimmen?
Das Datum steht fest: 3./4. 10.25 (auch wenn da leider nicht alle können)
Der Ort ist die Frage:
Welcher Austragungsort wäre für eine Mehrheit erreichbar??
https://nuudel.digitalcourage.de/u3auTRR1ciXIgeRQ
????
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 353
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Gute Idee, Osterburken
und eine mögliche Route für Dich Steini als Anregung:
von Osterburken zur Jagst bis Jagstfeld und den Neckar bis Neckarelz.
Von dort direkt mit dem Zug zurück nach Osterburken.
Etwas von der Höhe des Odenwaldes und zwei schöne Flusstäler.
Selma
und eine mögliche Route für Dich Steini als Anregung:
von Osterburken zur Jagst bis Jagstfeld und den Neckar bis Neckarelz.
Von dort direkt mit dem Zug zurück nach Osterburken.
Etwas von der Höhe des Odenwaldes und zwei schöne Flusstäler.
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 666
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Selma hat geschrieben:Gute Idee, Osterburken
und eine mögliche Route für Dich Steini als Anregung:
von Osterburken zur Jagst bis Jagstfeld und den Neckar bis Neckarelz.
Von dort direkt mit dem Zug zurück nach Osterburken.
Etwas von der Höhe des Odenwaldes und zwei schöne Flusstäler.
Selma
Hallo Selma,
Du kennst Dich in meiner Heimat gut aus !!


Ja, das wäre eine gute Strecke! Bad Wimpfen, Mosbach, tolle Gegend.
Ich plante zB Osterburken - Möckmühl, Jagsttal, Kessachtal....
oder Osterburken - Walldürn, Tropfsteinhöhle..
oder Osterburken - Taubertal - Bad Mergentheim...
In dieser Gegend gibt es viele tolle Ziele.
Mal schauen, in welcher Gegend wir am meisten Teams zusammenbekommen. Osterburken läuft uns nicht weg


- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 666
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Es könnte das Allgäu werden, nach aktuellem Stand im Nuudel. Countdown läuft…….
Bitte alle noch abstimmen, die gerne dabei wären!
Spoiler: demnächst folgt die Ankündigung für einen norddeutsches PinoTreffen

Bitte alle noch abstimmen, die gerne dabei wären!
Spoiler: demnächst folgt die Ankündigung für einen norddeutsches PinoTreffen


Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Servus miteinand!
Wir wären gerne diesmal zum ersten Mal dabei - wenn es im Raum München stattfindet - kurze Anfahrt.
Hatten Anfang August schon überlegt, uns bei der kürzeren Runde anzuhängen dann waren leider aber 3 von 4 krank...
Was wir uns allerdings fragen: Könnten wir mit zwei jungen Kindern auf dem Muskel-Pino überhaupt mithalten?
Also konkret: Ich auf dem Pino mit einem Kindergartenkind hinten und einem vorne, der Stoker heizt also eher auf Teelicht-Niveau
und meine Frau auf dem Solorad mit dem nötigsten Gepäck.
Üblicherweise fahren wir eher Tagestouren von 30-40km. Mit ein paar Pausen und guter Gesellschaft sollte ein Stück mehr möglich sein!
Liebe Grüße
Felix
Wir wären gerne diesmal zum ersten Mal dabei - wenn es im Raum München stattfindet - kurze Anfahrt.
Hatten Anfang August schon überlegt, uns bei der kürzeren Runde anzuhängen dann waren leider aber 3 von 4 krank...
Was wir uns allerdings fragen: Könnten wir mit zwei jungen Kindern auf dem Muskel-Pino überhaupt mithalten?
Also konkret: Ich auf dem Pino mit einem Kindergartenkind hinten und einem vorne, der Stoker heizt also eher auf Teelicht-Niveau

Üblicherweise fahren wir eher Tagestouren von 30-40km. Mit ein paar Pausen und guter Gesellschaft sollte ein Stück mehr möglich sein!
Liebe Grüße
Felix
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 666
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Minung hat geschrieben:Servus miteinand!
Wir wären gerne diesmal zum ersten Mal dabei - wenn es im Raum München stattfindet - kurze Anfahrt.
Hatten Anfang August schon überlegt, uns bei der kürzeren Runde anzuhängen dann waren leider aber 3 von 4 krank...
Was wir uns allerdings fragen: Könnten wir mit zwei jungen Kindern auf dem Muskel-Pino überhaupt mithalten?
Also konkret: Ich auf dem Pino mit einem Kindergartenkind hinten und einem vorne, der Stoker heizt also eher auf Teelicht-Niveauund meine Frau auf dem Solorad mit dem nötigsten Gepäck.
Üblicherweise fahren wir eher Tagestouren von 30-40km. Mit ein paar Pausen und guter Gesellschaft sollte ein Stück mehr möglich sein!
Liebe Grüße
Felix
Hallo Felix,
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir würden euch gerne kennen lernen und gemeinsam fahren! Normalerweise fahren wir bei den Pino Treffen so zwischen 50 und 70 km. Pausen gibt es reichlich. Je nach Strecke sollte das also gut möglich sein und wir passen uns auf jeden Fall dem schwächsten an. Die Gruppe nimmt Rücksicht! Das wird also irgendwann auf jeden Fall klappen.
Jetzt hab ich für dich persönlich leider eine schlechte Nachricht: nachdem gestern München noch abgeschlagen auf dem letzten Platz lag, haben wir gestern die Entscheidung getroffen, dass Pino Treffen diesmal nicht in München durchzuführen. Infos folgen.
Aber es wird auf jeden Fall ein nächstes Mal geben, und Ingrid und Joachim werden auf jeden Fall ein Pino Treffen in der Gegend von München organisieren.
Ganz ganz fröhliche Grüße und hoffentlich bis bald persönlich
Ida und Jochen
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 666
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Liebe Freunde des Süddeutschen Pino Treffens,
Adrian und ich haben uns gestern noch mal ausführlich besprochen und wir möchten gerne für euch das nächste Pino Treffen organisieren.
In der Umfrage lag München bis gestern auf dem letzten Platz, und das Allgäu war uns zu unsicher vom Wetter im Oktober und es waren auch die Übernachtungs Gelegenheiten einfach zu teuer.
Vorab geht hier noch mal ein herzlicher Dank an Ingrid und Joachim, die angeboten hatten in München ein Treffen zu organisieren. Das werden wir auf jeden Fall in Anspruch nehmen und irgendwann nachholen.
Wir möchten euch aber jetzt gerne einladen zum Pino Treffen am 3. und 4. Oktober 2025 nach
OSTERBURKEN
Wer noch nie von diesem Ort gehört hat, nicht schlimm. Es liegt im absoluten Nichts zwischen Heilbronn und Würzburg. Die Gegend nennt man auch „badisch Sibirien“.
So abgelegen es scheinen mag, so ist es doch gut erreichbar. Es hat einen Bahnhof, zu dem man auch regelmäßig fahren kann, und eine eigene Autobahn-Ausfahrt
In dieser Gegend gibt es keine größeren Städte, dafür aber weitläufige Felder und Wälder. Mit etwas Glück erwartet uns im Oktober ein bisschen „indian summer“-Feeling. Dazu ist die Gegend bekannt für den Limes und Relikte aus der Römerzeit sowie für jede Menge Marien-Bilder, Kapellen, Kirchen und Bildstöcke („Madonnenländle“).
Wir planen zwei Touren, eine am dritten und eine am 4. Oktober. Die Streckenlängen liegen bei 60-70 km in etwas hügeligem, aber nie steilem Gelände.
Zu sehen gibt es unter anderem:
- den “Skulpturenradweg“
- das barocke Kloster Schöntal
- mehrere Schlösser derer zu Berlichingen (Götz von)
- das heimelige Jagsttal
- die Wallfahrts-Basilika von Walldürn
- eine sensationelle Tropfsteinhöhle.
- Limestürme als Ruine und als Nachbau,
- kunstvollen Beton
- Viel, viel, viel Landschaft
Wir werden auf den Touren ausreichend Pausen machen, für Snacks und Picknick wird gesorgt. Zentraler Treffpunkt für die Touren ist jeweils der „Bauland-Hallen-Platz“ in Osterburken. Nicht weit vom Bahnhof, Autos abstellen kein Problem.
Wer beide Tage mitfahren will, braucht gegebenenfalls eine Übernachtungs-Gelegenheit.
Das Abstellen eines Wohnmobils oder auch ein Platz für ein Zelt ist kein Problem, wer das im Oktober machen möchte.
Ansonsten empfehlen wir folgende Übernachtungsmöglichkeiten ( Reihenfolge absichtlich gewählt)
- Schloss Sennfeld, ca 8 km, DZ € 100.-
- Schlosshotel Ravenstein, ca 6km, DZ € 125.-
- Adelsheimer Hof, ca 5 km, DZ € 90.-, FW €85.-
- Paulas Heuhotel, Zimmern, ca 8 km. Ca € 25.- pP.
- Hotel Märchenwald, Osterburken, DZ €150.-,
Hinweise zur Hotelbuchung:
- Frühstück gibt’s unterwegs als Picknick
- Auf Stornierbarkeit achten, das Wetter im Oktober ist unsicher.
Rückfragen gerne an Adrian oder mich,
Wir freuen uns auf Euch!!!
Ida, Dawid, Adrian und Jochen
P.S.: wir behalten uns vor, das Treffen bei schlechtem Wetter kurzfristig abzusagen. Oktober ist Oktober. Von goldenem Oktober bis Früh Winter ist alles möglich.
Adrian und ich haben uns gestern noch mal ausführlich besprochen und wir möchten gerne für euch das nächste Pino Treffen organisieren.
In der Umfrage lag München bis gestern auf dem letzten Platz, und das Allgäu war uns zu unsicher vom Wetter im Oktober und es waren auch die Übernachtungs Gelegenheiten einfach zu teuer.
Vorab geht hier noch mal ein herzlicher Dank an Ingrid und Joachim, die angeboten hatten in München ein Treffen zu organisieren. Das werden wir auf jeden Fall in Anspruch nehmen und irgendwann nachholen.
Wir möchten euch aber jetzt gerne einladen zum Pino Treffen am 3. und 4. Oktober 2025 nach
OSTERBURKEN
Wer noch nie von diesem Ort gehört hat, nicht schlimm. Es liegt im absoluten Nichts zwischen Heilbronn und Würzburg. Die Gegend nennt man auch „badisch Sibirien“.
So abgelegen es scheinen mag, so ist es doch gut erreichbar. Es hat einen Bahnhof, zu dem man auch regelmäßig fahren kann, und eine eigene Autobahn-Ausfahrt
In dieser Gegend gibt es keine größeren Städte, dafür aber weitläufige Felder und Wälder. Mit etwas Glück erwartet uns im Oktober ein bisschen „indian summer“-Feeling. Dazu ist die Gegend bekannt für den Limes und Relikte aus der Römerzeit sowie für jede Menge Marien-Bilder, Kapellen, Kirchen und Bildstöcke („Madonnenländle“).
Wir planen zwei Touren, eine am dritten und eine am 4. Oktober. Die Streckenlängen liegen bei 60-70 km in etwas hügeligem, aber nie steilem Gelände.
Zu sehen gibt es unter anderem:
- den “Skulpturenradweg“
- das barocke Kloster Schöntal
- mehrere Schlösser derer zu Berlichingen (Götz von)
- das heimelige Jagsttal
- die Wallfahrts-Basilika von Walldürn
- eine sensationelle Tropfsteinhöhle.
- Limestürme als Ruine und als Nachbau,
- kunstvollen Beton
- Viel, viel, viel Landschaft
Wir werden auf den Touren ausreichend Pausen machen, für Snacks und Picknick wird gesorgt. Zentraler Treffpunkt für die Touren ist jeweils der „Bauland-Hallen-Platz“ in Osterburken. Nicht weit vom Bahnhof, Autos abstellen kein Problem.
Wer beide Tage mitfahren will, braucht gegebenenfalls eine Übernachtungs-Gelegenheit.
Das Abstellen eines Wohnmobils oder auch ein Platz für ein Zelt ist kein Problem, wer das im Oktober machen möchte.
Ansonsten empfehlen wir folgende Übernachtungsmöglichkeiten ( Reihenfolge absichtlich gewählt)
- Schloss Sennfeld, ca 8 km, DZ € 100.-
- Schlosshotel Ravenstein, ca 6km, DZ € 125.-
- Adelsheimer Hof, ca 5 km, DZ € 90.-, FW €85.-
- Paulas Heuhotel, Zimmern, ca 8 km. Ca € 25.- pP.
- Hotel Märchenwald, Osterburken, DZ €150.-,
Hinweise zur Hotelbuchung:
- Frühstück gibt’s unterwegs als Picknick
- Auf Stornierbarkeit achten, das Wetter im Oktober ist unsicher.
Rückfragen gerne an Adrian oder mich,
Wir freuen uns auf Euch!!!
Ida, Dawid, Adrian und Jochen
P.S.: wir behalten uns vor, das Treffen bei schlechtem Wetter kurzfristig abzusagen. Oktober ist Oktober. Von goldenem Oktober bis Früh Winter ist alles möglich.
Zuletzt geändert von Steini am 29.08.2025, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 42
- Registriert: 14.03.2024, 16:03
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Lieber Jochen, lieber Adrian,
Ihr seid großartig! Ganz herzlichen Dank für euren Einsatz, eure Mühe. Sogar Hotel Vorschläge mit Preisangaben…
Wir bestellen goldenes Oktoberwetter, drücken ganz fest die Daumen dafür und freuen uns auf euch alle.
Liebe Grüße, bis bald,
Duett
Ihr seid großartig! Ganz herzlichen Dank für euren Einsatz, eure Mühe. Sogar Hotel Vorschläge mit Preisangaben…
Wir bestellen goldenes Oktoberwetter, drücken ganz fest die Daumen dafür und freuen uns auf euch alle.
Liebe Grüße, bis bald,
Duett
- jolly63
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 265
- Registriert: 30.03.2009, 09:31
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Dann viel Spaß in Osterburken und hoffentlich schönes Wetter 
Uns ist das definitiv zu aufwändig mit der weiten Anfahrt, auch für zwei Tage.
Ich würde für diejenigen die dort nicht hinfahren möchten im Münchner Raum was organisiereren - wenn Interesse besteht. Nicht als Konkurrenz gedacht, sondern für die nicht-Osterburker als Möglichkeit den Tag (oder die zwei) trotzdem gemeinsam zu nutzen, vielleicht kommen zwei, drei Pinos zusammen. Wer hätte denn daran grundsätzlich Interesse?
VG Joachim

Uns ist das definitiv zu aufwändig mit der weiten Anfahrt, auch für zwei Tage.
Ich würde für diejenigen die dort nicht hinfahren möchten im Münchner Raum was organisiereren - wenn Interesse besteht. Nicht als Konkurrenz gedacht, sondern für die nicht-Osterburker als Möglichkeit den Tag (oder die zwei) trotzdem gemeinsam zu nutzen, vielleicht kommen zwei, drei Pinos zusammen. Wer hätte denn daran grundsätzlich Interesse?
VG Joachim
nichts bewegt uns wie ein Pino
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 666
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
jolly63 hat geschrieben:Dann viel Spaß in Osterburken und hoffentlich schönes Wetter
Uns ist das definitiv zu aufwändig mit der weiten Anfahrt, auch für zwei Tage.
Ich würde für diejenigen die dort nicht hinfahren möchten im Münchner Raum was organisiereren - wenn Interesse besteht. Nicht als Konkurrenz gedacht, sondern für die nicht-Osterburker als Möglichkeit den Tag (oder die zwei) trotzdem gemeinsam zu nutzen, vielleicht kommen zwei, drei Pinos zusammen. Wer hätte denn daran grundsätzlich Interesse?
VG Joachim
Hallo Joachim,
Das ist doch ein guter Kompromiss. Wir mussten irgendwie eine Entscheidung treffen, auch wenn es nicht optimal für Alle geht.
An diesen Tag müssen dann die Live-Bilder durchs Netz von Gruppe zu Gruppe gejagt werden

Fröhliche Grüße
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 353
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Euch Dreien einen Dankesgruß
gern nehmen wir am 3. Oktober teil,
wenn Ihr uns durch die charakteristischen Landschaften
vom "Bauland" und dem "Madonnenländchen" führt ...
Wir reisen am Morgen des 3. Oktober an und abends wieder zurück.
(Bahn an/ab Osterburken oderSeckach)
mit fröhlichen Grüßen
Selma
gern nehmen wir am 3. Oktober teil,
wenn Ihr uns durch die charakteristischen Landschaften
vom "Bauland" und dem "Madonnenländchen" führt ...
Wir reisen am Morgen des 3. Oktober an und abends wieder zurück.
(Bahn an/ab Osterburken oderSeckach)
mit fröhlichen Grüßen
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
jolly63 hat geschrieben:Dann viel Spaß in Osterburken und hoffentlich schönes Wetter
Uns ist das definitiv zu aufwändig mit der weiten Anfahrt, auch für zwei Tage.
Ich würde für diejenigen die dort nicht hinfahren möchten im Münchner Raum was organisiereren - wenn Interesse besteht. Nicht als Konkurrenz gedacht, sondern für die nicht-Osterburker als Möglichkeit den Tag (oder die zwei) trotzdem gemeinsam zu nutzen, vielleicht kommen zwei, drei Pinos zusammen. Wer hätte denn daran grundsätzlich Interesse?
VG Joachim
Wir wären gerne dabei

- jolly63
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 265
- Registriert: 30.03.2009, 09:31
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
Minung hat geschrieben:jolly63 hat geschrieben:Dann viel Spaß in Osterburken und hoffentlich schönes Wetter
Uns ist das definitiv zu aufwändig mit der weiten Anfahrt, auch für zwei Tage.
Ich würde für diejenigen die dort nicht hinfahren möchten im Münchner Raum was organisiereren - wenn Interesse besteht. Nicht als Konkurrenz gedacht, sondern für die nicht-Osterburker als Möglichkeit den Tag (oder die zwei) trotzdem gemeinsam zu nutzen, vielleicht kommen zwei, drei Pinos zusammen. Wer hätte denn daran grundsätzlich Interesse?
VG Joachim
Wir wären gerne dabei. Freitag oder Samstag wäre egal.
freut mich, seid ihr schon in der Umfrage im Nuudel? Damit ich niemand übersehe

nichts bewegt uns wie ein Pino
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 353
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: 2. (!) Süddeutsches Pinotreffen 2025
" ...In dieser Gegend gibt es keine größeren Städte, dafür aber weitläufige Felder und Wälder. Mit etwas Glück erwartet uns im Oktober ein bisschen „indian summer“-Feeling. Dazu ist die Gegend bekannt für den Limes und Relikte aus der Römerzeit sowie für jede Menge Marien-Bilder, Kapellen, Kirchen und Bildstöcke („Madonnenländle“)."
Als ich diese Zeilen las, insbesondere das Wort: "Madonnenländle",
erinnerte ich mich an eine Beschreibung dieser Landschaft
aus einem mehrbändigen Werk "Deutsche Landschaften" aus den 70iger Jahren.
Beim Hervorholen dieser Bücher entdeckte ich auch den Beitrag übers "Bauland"
und durch beide dieser Landschaften werden unsere Touren gehen.
Im Gespräch mit 'Steini' kamen wir überein, dass wir beide Beiträge hier Allen zu lesen geben:
mit fröhlichem Gruß
Selma
Als ich diese Zeilen las, insbesondere das Wort: "Madonnenländle",
erinnerte ich mich an eine Beschreibung dieser Landschaft
aus einem mehrbändigen Werk "Deutsche Landschaften" aus den 70iger Jahren.
Beim Hervorholen dieser Bücher entdeckte ich auch den Beitrag übers "Bauland"
und durch beide dieser Landschaften werden unsere Touren gehen.
Im Gespräch mit 'Steini' kamen wir überein, dass wir beide Beiträge hier Allen zu lesen geben:
mit fröhlichem Gruß
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
Zurück zu „Treffen und Veranstaltungen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste