wie schon geschrieben bin ich ja dabei das "wiederentdeckte" Pino1 meiner Freundin zu restaurieren. Um es gleich vorweg zu nehmen: So viel Spaß das fahren mit dem Teil macht genau so viel Frust und Ärger macht das Schrauben am Pino1.
Nachdem ich von Hase sehr schnell eine neue Stokerkurbel geliefert bekam stellte sich heraus, dass die Standartgröße 170mm wohl zu lang für die 72cm Schrittlänge meiner Freundin ist - Sie muss die Beine zu stark anwinkeln, also weit mehr als besagte 90 Grad...Ich wollte natürlich auch neue Reifen aufziehen. Meine Wahl fiel auf die Schwalbe Marathon plus 20 x 1,75 und 26 x 1,75. Vorne passten sie gerade noch so rein - am Schutzblech, das sich auch nicht weiter verschieben lässt sind oben unten vorne und hinten noch je ca. 1mm Luft...
Hinten passt der Schwalbe überhaupt nicht rein -er schleift vorne an beiden Kettenstreben! 1,75 ist doch nun wirklich kein überbreiter Reifen zumal für ein Tandem?! Kann doch alles nicht wahr sein, aber nun verstehe ich auch warum da mal ein 1,35 Vredestein drauf war...Ich befürchte ich hab da noch viel Knauberei vor mir. Auch die Montage eines Kettenspanners, der ja beim PINO1 nicht vorgesehen ist wird wohl nicht ganz einfach, wird wohl auf ne extra Anfertigung zur Befestigung am Rohr des Stokersitzes hinauslaufen.
Wenn mir nun noch jemand gut zureden könnte und mich eventuell sogar in sein Nachtgebet einschliesst wäre toll

Feinbein