Sitzbezug beim Stocker wirft Falten

Bremsen, Laufräder, Sitz- und Lenkerposition und vieles mehr

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
nireee00
Selbereinspeicher
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008, 10:46
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: LE(Ba Wü) /Riesa

Sitzbezug beim Stocker wirft Falten

Beitragvon nireee00 » 28.04.2008, 10:54

Hallo Pinoforum,

wir haben bei unserem Pino das Problem, dass meine Stockerin nach kurzen Strecke Druckstellen am Rücken hat, obwohl wir den Sitzbezug fest gespannt haben. Da sie im Rolli sitzt, kann sie nicht auf dem Sitz hin & her rutschen, wenn's drückt. Habt ihr 'ne Idee, was ich denn da machen könnte.

Grüße

nireee00

PS: Pino haben wir 2007 als Ausstellungsstück gekauft. Könnte also von 2006 sein.

Benutzeravatar
Wildcate
Unkrautvernichterin
Beiträge: 345
Registriert: 07.11.2005, 09:08
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitragvon Wildcate » 28.04.2008, 12:46

Hallo zurück,

wo sitzen denn die Druckstellen? Am Rücken oben, innen, außen? Fahrt ihr mit Handantrieb vorne, und deshalb geht das Zurechtrücken nicht? Ich hätte jetzt gedacht, daß mit Abstützen auf den Griffen am Sitz zumindest kleine Änderungen in der Sitzposition möglich sind.
Vielleicht ist der Sitzbezug auch zu fest gespannt, und weichere Bespannung oder eine Matte als Auflage könnten helfen? Stimmt denn die Größe der Rückenlehne in etwa, d.h. paßt die Linie der Wirbelsäule ungefähr mit der Linie der Sitzrohre zusammen?

edit: Jetzt sehe ich, da steht "wirft Falten" in der Überschrift. Entstehen die Druckstellen an den Falten? Kannst du mal ein Foto machen und einstellen?

Liebe Grüße,
Kati

Benutzeravatar
nireee00
Selbereinspeicher
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008, 10:46
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: LE(Ba Wü) /Riesa

Beitragvon nireee00 » 28.04.2008, 13:00

Naja, man sieht rote Streifen am Rücken. Die Stellen sind am Rücken mittig. Also, es kommt auf jeden Fall vom Gewebe, nicht von den Sitzstreben. Wir hatten den Bezug erst lockerer, aber das war auch nicht das Gelbe vom Ei, daher hab ich's mal mit festziehen versucht. Die Idee mit der Auflage hatte ich auch schon. Muss mir mal was einfallen lassen.

Ne ne, sie ist nur Beifahrerin. Läßt sich durch die Gegend fahren & genießt es einfach. Eigenbewegung ist zur Zeit nicht drin. :(

Grüßle
nireee00

Westwood
Selberrahmendengler
Beiträge: 75
Registriert: 24.07.2007, 17:06
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Waldbrunn

Bei uns waren es die Spanngurte

Beitragvon Westwood » 06.05.2008, 22:29

Hallo,
bei unseren Kindern kamen die Druckstellen von den Spanngurten welche die Rückenlehne spannen. Wir haben das gelöst, indem wir ein schmales Kissen, später dann ein zugeschnittenes Stück Schaumstoff zwischen Rückennetz und Spanngurten getan haben.

Gruß
Georg


Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste