nachdem wir uns letzte Woche für drei Tage ein Pino ausgeliehen haben, war klar: wir möchten auch eins. Ich habe, ich gebe zu ohne viel Geduld, den Gebrauchtmarkt abgegrast und viele Händler angerufen. Schnell war klar, Gebrauchte werden zu utopischen Preisen gehandelt und das auch nur sehr selten. Dann habe ich auch noch in Bonn auf dem Weg zur Arbeit ein Pino getroffen.
Und dann ging alles sehr schnell, bei Hase angerufen, ja ein rotes Pino sei auf Lager. Mein Bonner Händler hat es dann am gleichen Tag noch bestellt und es war innerhalb von zwei Tagen da. Jetzt steht es noch im Karton im Laden und wird über das Wochenende aufgebaut.
Wir sind Alltagsradler und unser Auto rostet am Bürgersteig fest. Wir kennen uns mit Rädern etwas aus und müssen in der Garage für das Pino jetzt heftig Platz schaufeln.
Ich hatte mich vor dem Kauf Informiert, auch hier im Forum. Ich war erstaunt über die riesige Auswahl Deore oder Rohloff

Es gibt nichts dazwischen. Mein Händler versteht meinen Zweifel, meint aber, erstmal alles am Pino kaputtfahren und dann höherwertig tauschen. Die Deore würde gut funktionieren.
Da ich aber gerne irgendwas am Pino ändern würde, blicke ich nun auf die Mäntel. Die Schwalbe Marathonfamilie ist in vielen Foren sehr umstritten, insbesondere die Binnendifferenzierung. Der Trend geht quasi wieder zum einfachen, lange unterschätzen Marathon für die Stadt. Vielleicht sollte ich wenigstens hinten den Supreme montieren, oder XR?
Vielleicht bleibt das Rad auch so wie es ist:
Rot, Kettenschaltung, Dynamobeleuchtung, Federgabel, Zweibeinständer, Gepäckträger, Kinderkurbel...
Gruß
Peter Honig