wir haben vor, uns demnächst ein Pino zuzulegen. Ich habe aber vorweg eine technische Frage: Wie wird die Federgabel eigentlich mit der Lenker-Schubstange verbunden? Wenn ich die Fotos im Hase-Prospekt richtig deute, ist offensichtlich am unteren Steuersatz-Lager ein (Edelstahl?-)Ring mit eingebaut, an dem die Schubstange andockt. Aber wie erreicht man die Verdrehsicherheit dieses Bauteils? Und ist so etwas nachrüstbar?
Ich frage deshalb, weil wir gerne die White Brothers-Gabel hätten, aber nicht den Hase-Preis dafür zahlen wollen. Im Hase-Katalog ist das Teil mit 799 € Aufpreis gelistet, in den USA kostet es beim Hersteller umgerechnet ca. 470 €. Und ich glaube, dass ich kaum 330 € Frachtkosten zahlen müsste für ein Päckchen aus den USA

Würde mich freuen, wenn ein(e) erfahrene(r) Pino-Fahrer/Schrauber(in) mir dazu eine Antwort geben könnte.
Vielen Dank und viele Grüße,
Karsten Müller