Hallo Bene,
ja, wie kriegt man das alles in den Zug?
Wie gesagt, jeder Handgriff muss sitzen. Generell gilt: Am Wagenstandszeiger orientieren, wo das Fahrradabteil ist und schon mal in die Nähe rollen. Wenn der Zug steht, schnell zur Tür, dann hintere Taschen abmontieren, die Kinder bringen diese in das Radabteil, während Cora und ich je einen YAK abbauen. Sobald die Kinder die Hände frei haben, blockiert eines der beiden die Lichtschranke der Tür. In diesem Augenblick hat man gewonnen. Dann gilt es, jeweils zu zweit die Pinos und die Hänger in den Zug zu schaffen. Dabei erst nicht darauf achten, wo man im Abteil reserviert hat, dafür ist noch Zeit nach der Abfahrt.
Moderne Regionalzüge mit Einstieg auf Bahnsteighöhe sind das geringste Problem. Diese haben auch ein geräumiges Fahrradabteil ohne Hängevorrichtung. Schwieriger sind die IC, denn da muss man zwei Einstiegsstufen überwinden. Ganz übel: Es gibt noch wenige Regionalzüge, die mit altem Wagenmaterial fahren. Bei diesen ist der ohnehin schmale Zustieg zum Radabteil aus mir unbegreiflichen Gründen durch eine Stange in der Mitte des Einstieges zusätzlich verengt. Dann wirds sehr eng mit dem breiten Lenker der Pinos.
Ein Problem sind größere Radlergruppen, die Panik kriegen und völlig kopfscheu alle gleichzeitig einsteigen wollen. Das größte Problem sind gutgemeinte Hilfsangebote, die unseren -zigmal bewährten und eingefahrenen Ablauf durcheinanderbringen.
Noch eine Anmerkung zum IC: Ich habe es bisher immer abgelehnt, die Pinos irgendiwe in die Hängevorrichtung zu bugsieren. Vielmehr findet man immer eine Möglichkeit, sie im Radabteil auf die Ständer zu stellen, ohne dass sie stören. Freundliche Ansprache des Zugbegleitpersonals ist dabei hilfreich, schimpfen auf die praxisfremden und tandemuntauglichen Hängevorrichtungen im IC stimmt den Schaffner eher feindlich. Vielleicht hilft aber auch meine Bahncard 100, dass die Schaffner beide Augen zudrücken (jedenfalls hat man als sog. "Premium-Stammkunde" der Bahn doch manchmal Narrenfreiheit

).
Dass der Fahrradtransport im ICE nicht möglich ist, dürfte ja allgemein bekannt sein.
Zusammenfassend: Keine Angst vor dem Bahntransport, er ist eines der letzten wirklichen Abenteuer mitten in der Zivilisation!
Gruß
Georg