Wie sind Eure Erfahrungen mit Pino&Spikes?
Nicht zuletzt will ich wissen - ich schreibe nicht ganz uneigennützig - paßt der Marathon Winter ins normale Pino2 mit normalen Schutzblechen hinten(!) rein?
Ich hab gestern den schon im Spätsommer 2007 gekauften 20 Zoll Marathin Winter erstmals montiert und war zuerst skeptisch, ob er in der Breite paßt, aber unnötig - da hat jemand bei Schwalbe mitgedacht, dass die Zielgruppe von 20 Zoll Spikes überwiegend Liege- und Spezialräder hat, wo keine Breitreifen passen.
Hinten hat aber Herr Jo nicht mitgedacht und hat fröhlich pfeifend seinen 54er Conti Spike Claw montieren wollen und Pustekuchen...

Also haben wir uns gestern unsere ersten Pinosporen im Winter mit dem Marathon Plus hinten verdient, denn wir auch sonst immer fahren, denn auch ein gröberer MTB-Reifen unter 2 Zoll war nicht im Hause...
Der erste Teil der Tour auf überwiegend straßenbegleitenden Radwegen war keine Problem, klar etwas vorsichtiger um die Kurven und 15% Steigung auf festengefahren Schnee oder Eis gehe so natürlich auch nicht, aber Hauptsache vorne Spikes und mehr Profil.
Die zweite Hälfte überwiegend auf Waldwegen war dann allerdings bißchen echtes Abenteuer und die Faststürze, wo wir beide mit den Füßen unten und das Pino ziemlich schräg in meinen Händen dastanden, kamen alle paar km und kosteten Kraft und Konzentration.
Ein Hoch auf meine Stokerin, die das ohne Murren und erstmals mit mir mitgemacht hat!!!
Mit Spikes hinten wäre es immer noch anstrengend und zäh gewesen, deutlich anstrengender als ein paar Tage vorher mit dem MTB solo, das Pino ist kein ideales Winterfahrzeug, aber für meine Stokerin derzeit immer noch deutlich sicherer als sie allein.
Mit Spikes hinten hätte es vor allem vermutlich kaum Faststürze gegeben, speziell in Kurven, man kann bei Waldwegen ja oft nicht in der Mitte fahren, derzeit erst recht nicht, leider sind die Wege aber zum Rand hin meist abschüssig, dazu die leichteste Kurve noch so langsam mit dem Marathon Plus und Flutsch...
Also, wer fährt hinten im Standard-Pino2 Spikes, geht das bzw. mit welchen? Es gibt da in 26 Zoll nicht viel Schmales nur den Winter und einen Nokian in 47mm. Der Marathon Winter könnte in der Breite gehen, aber ich wüßte es halt gerne vor Kauf/Bestellung, wie ist es in der Höhe mit dem Schutzblech?
Ansonsten scheint mir der Marathon Winter ein sehr guter Kompromiß um in im Winter längere draufzulassen, genug Spikes fürs Glatte (nicht zu wenig wie der Snow Stud), aber trotzdem nur in jeder zweiten Stolle, damit ist er auf Stein/Beton nicht ganz so rutschig wie Spikereifen mit 240-300 Spikes und etwas leiser und leichtlaufender, für den Leichtlauf hilft außerdem noch das offenichtlich härtere Gummi und das nicht ganz so grobe Profil. Ich dachte zuerst, auf Schnee/festgefahrenem Schnee wird er sicher nicht so gut greifen wie meine Spike Claw, aber das kommt auf Schnee und Festigkeit an, der gröbere, weichere, breitere Spike Claw greift besser in weicherem Schnee, der Winter mit den kleineren härteren Stollen und weil er schmäler ist mit dem größeren Auflagedruck gräbt sich besser in festere/festgefahrene Schneedecken ein.
Gruß
Jo