Ich habe mir ein paar Aufkleber gegönnt, etwas Stolz darf ja auch sein

Dazu der gute Brooks. Der Stoker hat noch eine Überhöhung vorne bekommen, möge meine Göttergattin vor dem recumbent butt verschont bleiben. Dazu eine Isomatte als Auflage und ein 3D - Netzgewebe als "Entlüftung" (mann, läßt sich das Zeug besch... nähen).
Die Kettenführung mit den Schutzrohren und dem Cross- Over. Das vordere Schutzblech passt gut, viel Luft ist aber nicht mit den BIG APPELs. Auch der Abstand Stokerferse- Vorderrad - Backroller - Fußspitze passt gut. Viel weniger wäre da auch beim besten Willen nicht gegangen. Die Luftpumpe wurde an die Querstange unter dem Sitz gemogelt. Der Freilauf für den Stoker erlaubt, die Pedale unabhängig vom Captain bewegen. Der erste Freilauf hatte tatsächlich eine nicht korrekte Teilung - Die Kette hakelte recht merkwürdig. Der Händler war folgerichtig auch nicht mehr erreichbar, als ich reklamieren wollte

Die Kommandozentrale des Captains. Ich bin mit der Ergonomie sehr zufrieden. Entspannte Griffhaltung, Klingel, Bremse und Schaltung ist gut erreichbar. Nur ob ich die XXL- Barends auch wirklich oft nutzen werde, muss sich noch weisen. In die Tasche passt neben Werkzeug, Foto auch ein Geldbeutel- und sie läßt sich flott mitnehmen. Der km- Zähler ist gut ablesbar- und auch der findet in der Hüfttasche noch Platz.
Es hat einen Riesenspaß gemacht, dieses Radel zu bauen. Schade, dass es nicht mehr "bekennende Selberdengler" gibt. Neben dem moderateren Preis sind meine Wünsche voll und ganz erfüllt. Einzig das Schlumpf- Getriebe hat die Eigenart, dass es die Untersetzung massiv verändert. Es muss also vorausschauhend gefahren und am Zahnkranz komplett umgeschaltet werden, wenn die Untersetzung zugeschaltet wird. Vielleicht wäre hier ein normaler Umwerfer vorne einfacher und billiger gewesen.

Die Baubeschreibung findet sich übrigens in der Unterkategorie "andere Räder". Wer es selbst wagen will: mailt Eure Fragen, ich helfe gerne! Nur Illusionen sollte man sich keine machen. Der Aufwand ist nicht klein. Ich habe rund 70 Teile selbst gefertigt. Eine Drehbank und eine Ständerbohrmaschine ist sicher nicht unbedingete Voraussetzung, aber sie helfen ungemein...