Beitragvon Radfux » 12.06.2013, 07:22
Hallo Anno,
am ITR a.d. Loire haben ich und Tom teilgenommen. Es waren übrigends noch ein paar andere Pino-Tandempaare dort, insg. mit uns hatte ich sechs Pinos gezählt.
Weil wir noch eine Verlängerungswoche am Atlantik machten (traumhaft) und ich aktuell kaum Zeit habe, bin ich noch nicht dazu gekommen, Beiträge mit Bildern
von dem Loire-Treffen und den Radtouren am Atlantik einzustellen. Das kommt aber demnächst noch.
Generell war das ITR dieses Jahr "abwechslungsreich", besonders was das Wetter angeht. Aber das ist ja im diesjährigen Frühjahr ohne Frühling keine Neuigkeit.
Bilder werde ich hier im Forum natürlich nur in geringer Zahl einstellen wegen dem Aufwand, diese entsprechend zu verkleinern. Was genau interessiert Dich da, denn
vom Loire-Gebiet gibt es ja massenweise Bilder und Infomaterial im Internet und in Reiseführern. Die ITR-Touren sind ja unter dem Link zum englischen Tandemclub
einsehbar, bzw. als GPS-Tracks verfügbar (s.o.). Diese waren auf normalen Sträßchen und Radwegen, also keine richtigen Geheimrouten, die man sonst auf Karten
nicht entdecken könnte.
Wegen der 2. Frage zu einem Dauer-Parkplatz: hinfahren und suchen... Oder vielleicht im französischen Pinoforum nachfragen.
Wir haben da ein französisches Pinopaar kennengelernt, die aber südlich von Tours wohnen. Dort gäbe es evtl. die Möglichkeit, aber ist halt recht weit weg von eurem
geplanten Startort Orleans. Der Ort Gennes, wo das ITR stattgefunden hat, ist ja auch nicht näher an Orleans. Dort gibt's einen sehr hilfsbereiten Chef vom Campingplatz,
aber der hat wahrscheinlich derzeit noch mehr als genügend zu tun, seinen in der ITR-Woche überfluteten Campingplatz wieder schlammfrei zu bekommen...
Gruß, Stefan.