Beitragvon doppeluli » 16.09.2018, 14:40
Pinoverkauf - der letzte Bericht
Heute sind es vier Wochen her, dass unser Pino verkauft wurde. Vor 10 Jahren haben wir es auf der letzten IFMA in Köln erstmals gesehen und kurz danach für ein Wochenende und die ersten 155 km ausgeliehen. Diese Probefahrt hat uns vollkommen überzeugt und am 03.11.2008 kam unser Pino am Fahrradmarkt Leverkusen an, die erste Fahrt mit dem eigenen Tandem war am 06. November. Wir hatten gedacht, Batterielicht würde reichen, was nach den ersten Fahrten im Winter schnell dazu führte, dass wir ein Laufrad mit Nabendynamo nachordern mussten. Kleinigkeiten wurden noch umgebaut und so hat das fertige Pino 4064.- Euro gekostet. Im Laufe der 10 Jahre und 26.258 km kamen noch einmal 2.427 Euro für Verschleißteile und Reparaturen dazu. Dafür haben wir dann 2.200.- Euro beim Verkauf erhalten.
Bereut haben wir keine Minute. Das erste Jahr war natürlich der Knaller mit 5.575 km. Pinos waren 2009 noch richtig selten, um so mehr war ich überrascht, dass Anfang März mir einen Kilometer vom Wohnort entfernt eines entgegen kam. Ich habe mich quer in den Weg gestellt und das Paar zum Anhalten "gezwungen". Aus dieser Begegnung ist eine echte Freundschaft mit Ingrid und Walter geworden und wir sind in den Folgejahren viele Kilometer gemeinsam geradelt. Sie fahren inzwischen über 6.000 km Pino im Jahr und haben neuerdings auch ein Pino Steps als "Zweitpino".
Am 01. Mai 2009 hat es uns am Unterbacher See auch gewaltig geschmissen, als uns beim Bremsen auf nassem Untergrund das Hinterrad ausbrach. Andrea hat ein dickes Hämatom davongetragen. Zum Glück war es bis dieses Jahr der einzige Sturz. Im Frühjahr sind wir umgefallen, weil ich an einer roten Ampel einfach vergessen habe rechtzeitig abzusteigen und die Füße auf den Boden zu stellen, ganz schön blöd.
Die einzige Mehrtagestour (Andrea lebt nicht gerne aus Packtaschen) gab es 2010 von Trier entlang von Mosel und Rhein nach Leverkusen, 311 km mit 2 Übernachtungen. Am dritten Tag haben wir es auf 138 km gebracht. Im Oktober 2011 radelten wir den Maare-Mosel-Radweg vom Bahnhof Daun 53 km bis zur Mosel und dann noch 20 km an der Mosel bis Lösnich wo unser Pkw stand. Meiner Meinung nach war das unsere schönste Tour.
Insgesamt waren die Jahre 2011 bis 2015 ruhiger. Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen konnten wir kaum Strecken über 40 km radeln und so kamen wir 2015 gerade noch auf 1.463 km. Im Jahr 2016 waren es auch mal wieder 75 km am Tag und über 3.000 km im Jahr. In diesem Jahr radelten wir einen Tag vor dem Verkauf (wir wussten aber nicht, dass das Tandem Stunden später weg ist) noch einmal 87 km von Leverkusen nach Düsseldorf zum Medienhafen und über Neuss wieder zurück.
Es war eine schöne Zeit mit dem Pino, wir habe viele Menschen durch das Rad kennen gelernt und jeder, der schon einmal damit geradelt ist weiß, wie viele Ah und Oh und super der Anblick hervorruft. Aber seit 2015 wollen wir nach unserem Berufsleben aus Leverkusen weg. Hier gibt es Chemische Industrien, 3 Autobahnen, 3 Eisenbahnstrecken, den Schiffsverkehr auf dem Rhein und die Einflugschneise für Köln/Bonn, uns reicht es auch ohne weiteren Ausbau der Verkehrswege. Wir wollen nicht mehr hier wohnen und da unsere Tochter im Allgäu lebt gehen wir 2019 auch in den Süden. Für unser Pino kommen da drei Dinge zusammen, die nicht passen: das Gelände ist zu bergig, wir sind zu schwer und zu alt. Andrea hat ja schon lange ein Pedelec, meins kommt im Oktober und damit sind wir besser für Bayern gerüstet.
Grüße aus Leverkusen
Andrea und Uli