kettentechnisch bin ich ziemlich ahnungsarm, und die Netz-Recherche hat mich dann noch zusätzlich verwirrt....
Suche also euren Rat:
Wenn ich bei meinem Rohloffantrieb mal die Kette wechseln will, welche Spezifikation ist da einzuhalten, und welchen Typ könnt ihr mir vielleicht sogar aus eigener Erfahrung konkret empfehlen (idealer Quotient aus Laufleistung geteilt durch Preis)?
Rohloff schreibt bei seinen FAQ; Es eignen sich Achtfach- als auch Neunfachketten (1/2" x 3/32"). Diese Zoll-Größe wird zum Thema Rohloff bei verschiedenen anderen Quellen auch angegeben, u.A. bei wikipedia.
Nun verkaufen die großen Hersteller wie Shimano oder SRAM meines Wissens 8-fach Ketten als einen Typ, und 9-fach immer als einen anderen. Maße finde ich bei diesen Marken jeweils keine, aber bei YBN, KMC oder Wippermann Connex heißt es 3/32" zur 8-fach Kette, und 11/128" zur 9-fach. Die o.g. kurze Ausführung bei wikipedia bestätigt das. Da unterscheidet sich das Innenbreitenmaß zwischen 8- und 9-fach also um beinah 10%. Sicherheitshalber würde ich daher auf eine 8-fach ausweichen, um die Breite von 3/32" nicht zu unterschreiten, aber das wäre eine angstgetriebene Entscheidung, zu der mir eine eindeutige Information eigentlich lieber wäre.
Andererseits finde ich Ketten speziell für Nabenschaltungen und Singlespeedräder die dann 1/2" x 1/8" mitbringen. Der Breitenunterschied ist da rechnerisch enorm. Würde ich jetzt mal eher nicht in Betracht ziehen, weil doch erheblich breiter als 3/32, und vermutlich am Pino doch Zahnräder mit Rohloff-Spec verbaut (


Danke für eure Tipps
LG
Joachim