Also, der Schweizer hat noch nicht geantwortet, aber die technische Beratung von xtracycle in Oakland/USA.
Dort sehen es die Jungs entspannt und meinen, dass diese Radstandsverlängerung bzw. der Umbau zum Lastenrad (genannt Leap-kit) mit jedem Rahmen funktioniert, der die entsprechenden Abmessungen hat. Es gibt da wohl eine horizontale Abstützung zwischen der Befestigung am bisherigen Ausfallende und dem Tretlager, welches die Last so verteilt, dass keine bedeutende Mehrbelastung in den Rahmen kommen sollten. Von einem Bild eines gebrochenen Pino-Rahmens war der techn. Berater zwar auch beeindruckt, aber er meinte, sowas wird nicht entstehen wenn man diesen Leap-kit montiert und selbst mit viel Gepäck durch‘s Gelände fährt. Als Beispiele hat er mir ein paar Fotos von herkömmlichen Tandems mit dieser Verlängerung zugesendet.
Anbei noch ein paar Infos aus USA dazu.
Falls dich der Schweizer noch meldet, gebe ich Bescheid.
Bild des Leap-kits aus der Montageanleitung:

- EEACC4C8-F6F5-4EF3-9AEB-E94AAF8FBBB6.jpeg (85.36 KiB) 2670 mal betrachtet
Die Montageanleitung:
https://xtracycle.com/wp-content/uploads/2017/12/Leap-Assembly-Manual.pdf

- 220A3CE2-6DBD-4A13-A3D2-FE149056D03C.jpeg (416.99 KiB) 2670 mal betrachtet

- FABB2C9E-51FB-4A0D-9D2A-407E712F68C9.jpeg (465.15 KiB) 2670 mal betrachtet
Auszüge aus der Antwort:
As long as you're installing the conversion on a rigid "diamond style" tandem frame and it fits the criteria (135 rear spacing, 70mm chainstay width), you shouldn't have any issues.
...
However, the pictures of the cracked Pino is alarming. In this situation, with an already longer wheelbase, and the addition of a Leap further extending that wheelbase, I would suggest using a frame made up of cromoly steel as opposed to aluminum.
...
I haven't personally had any experience converting a tandem, but the tandems that I have seen converted with our Leap kits have been typically of the mountain bike variety.
Here are a few examples:
Santana
Cannondale
Kuwahara