Hallo Alex,
zu der eigentlichen Frage, ob man mit dem Pino in 10 Monaten 16.000 km fahren kann, kann ich ... och nö ... möchte ich gar nichts sagen (16.000 km : 10 Monate = 1.600 km : 30 Tage = 53,3 km pro Tag - jeden Tag - und mit Gepäck - och nö, wirklich nicht).
Wir sind ja mehr so die ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- 05.08.2013, 08:37
- Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
- Thema: Mit dem Pino 16.000km in 10 Monaten....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9845
- 17.05.2013, 17:10
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Ersatz Kettenschutzrohr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3183
Re: Ersatz Kettenschutzrohr
Hallo Joachim,
wir haben im vergangenen Jahr unsere Kettenschutzrohre beim Händler austauschen lassen. Die Rechnung weist folgende Positionen aus:
2 x Kettenschutzrohr Pino 14mm, Länge 350 mm = 33,92 €
2 x Kettenschutzrohr Innenrohr AD 14 x 540 mm = 40,36 €
(das sind jeweils die Gesamtpreise für 2 ...
wir haben im vergangenen Jahr unsere Kettenschutzrohre beim Händler austauschen lassen. Die Rechnung weist folgende Positionen aus:
2 x Kettenschutzrohr Pino 14mm, Länge 350 mm = 33,92 €
2 x Kettenschutzrohr Innenrohr AD 14 x 540 mm = 40,36 €
(das sind jeweils die Gesamtpreise für 2 ...
- 16.02.2013, 10:03
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Entkopplung Stoker- und Captainpedale
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4649
Re: Entkopplung Stoker- und Captainpedale
Vielleicht sind ja auch "Fehlanzeigen" bei der Eingrenzung des Problems hilfreich.
Wir haben mittlerweile über 19.000 km auf dem Pino weggekurbelt und bisher ist glücklicherweise noch keines der beschriebenen Probleme aufgetreten.
Bis auf wenige Ausnahmen - wenn ich mal solo gefahren bin, um meine ...
Wir haben mittlerweile über 19.000 km auf dem Pino weggekurbelt und bisher ist glücklicherweise noch keines der beschriebenen Probleme aufgetreten.
Bis auf wenige Ausnahmen - wenn ich mal solo gefahren bin, um meine ...
- 15.02.2013, 18:02
- Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
- Thema: Wohin mit dem Pino im Urlaub?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4882
Re: Wohin mit dem Pino im Urlaub?
Hallo Karin,
ich muss zugeben, dass wir nicht autolos sind, sondern unser Pino meistens am Autoheck in den Urlaub transportieren.
Unsere bisherigen Erfahrungen mit dem Transport mittels öffentlicher Verkehrsmittel sind eher begrenzt und beschränken sich auf Fähren und Züge. Dabei haben wir auch nur ...
ich muss zugeben, dass wir nicht autolos sind, sondern unser Pino meistens am Autoheck in den Urlaub transportieren.
Unsere bisherigen Erfahrungen mit dem Transport mittels öffentlicher Verkehrsmittel sind eher begrenzt und beschränken sich auf Fähren und Züge. Dabei haben wir auch nur ...
- 15.02.2013, 07:35
- Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
- Thema: Wohin mit dem Pino im Urlaub?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4882
Wohin mit dem Pino im Urlaub?
Ach neee, ist Frankreich nicht schön?
Leckeres Essen beeindruckende Landschaft und einzigartige Unterstellmöglichkeiten für das Pino gut, die Stehhöhe ist verbesserungswürdig ... aber sonst ...
Viele Grüße
Uli
Leckeres Essen beeindruckende Landschaft und einzigartige Unterstellmöglichkeiten für das Pino gut, die Stehhöhe ist verbesserungswürdig ... aber sonst ...
Viele Grüße
Uli
- 07.10.2010, 06:53
- Forum: Bilder und nette Schnappschüsse
- Thema: Neue Pino-Ausstattung: Pino-Parasol
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4986
Neue Pino-Ausstattung: Pino-Parasol
Eine Ausstattung mehr für südliche Gefilde. Hinsichtlich der Fahrbarkeit gibt es noch Verbesserungsbedarf.
- 07.10.2010, 06:43
- Forum: Bilder und nette Schnappschüsse
- Thema: Pino gibts überall
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4268
Re: Pino gibts überall
Auch in Südfrankreich (St. Maxime) bekannt.
Wo Pino? Aahhh, da Pino!!!
Wo Pino? Aahhh, da Pino!!!
- 31.08.2010, 09:01
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: Schock!! Pino kaputt!! AL-Rahmen gebrochen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9652
Re: Schock!! Pino kaputt!! AL-Rahmen gebrochen
Hallo Steini,
ich kann Deinen Frust nach unserer eigenen Erfahrung im vergangenen Jahr sehr, sehr gut verstehen.
Du solltest es aber insofern positiv sehen, als der Schaden von Deinem Händler im Rahmen der Wartung entdeckt wurde und nicht während der Fahrt aufgetreten ist. Auch wenn Du den Schaden ...
ich kann Deinen Frust nach unserer eigenen Erfahrung im vergangenen Jahr sehr, sehr gut verstehen.
Du solltest es aber insofern positiv sehen, als der Schaden von Deinem Händler im Rahmen der Wartung entdeckt wurde und nicht während der Fahrt aufgetreten ist. Auch wenn Du den Schaden ...
- 15.06.2010, 13:24
- Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
- Thema: Pino auf Jersey
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2212
Pino auf Jersey
Hallo Forumsgemeinde,
in unserem letzten Urlaub wollten wir eine uns bislang unbekannte Gegend erkunden und haben uns dazu für Jersey entschieden. Aufgrund der Schilderungen in verschiedenen Reiseführern haben wir den Aufenthalt als Fahrrad- oder besser Pino-Urlaub geplant. Also haben wir das Pino ...
in unserem letzten Urlaub wollten wir eine uns bislang unbekannte Gegend erkunden und haben uns dazu für Jersey entschieden. Aufgrund der Schilderungen in verschiedenen Reiseführern haben wir den Aufenthalt als Fahrrad- oder besser Pino-Urlaub geplant. Also haben wir das Pino ...
- 14.06.2010, 07:09
- Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
- Thema: SchachtZeichen-Tour
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1581
SchachtZeichen-Tour
Hallo zusammen,
am Samstag, den 29.05.2010, haben wir an einer Radtour der Liegeradfreunde Ruhr-Lippe (http://www.ctag.de/g2/main.php?g2_itemId=974) teilgenommen, die unter dem Motto "SchachtZeichen" -einem der Highlights der "Ruhr 2010" (http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/home.html ...
am Samstag, den 29.05.2010, haben wir an einer Radtour der Liegeradfreunde Ruhr-Lippe (http://www.ctag.de/g2/main.php?g2_itemId=974) teilgenommen, die unter dem Motto "SchachtZeichen" -einem der Highlights der "Ruhr 2010" (http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/home.html ...
- 28.05.2010, 18:05
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: Aufs Pino gekommen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13783
Re: Aufs Pino gekommen
Hallo Peter,
herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zur Entscheidung für das Pino. Wie an anderer Stelle beschrieben, habe ich erfahren, wie man die Stokerin überholt. Nach diesem Erlebnis kann ich Dir sagen: vergiss es! Bleib lieber der Zweite.
Viele Grüße und ich wünsche Euch viele ...
herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zur Entscheidung für das Pino. Wie an anderer Stelle beschrieben, habe ich erfahren, wie man die Stokerin überholt. Nach diesem Erlebnis kann ich Dir sagen: vergiss es! Bleib lieber der Zweite.
Viele Grüße und ich wünsche Euch viele ...
- 18.05.2010, 14:31
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: Kabarett-Comedy-Wochenende im Lieblichen Taubertal
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1530
Kabarett-Comedy-Wochenende im Lieblichen Taubertal
Hallo zusammen,
heute mal was ohne Pino, oooooch :( .
Aber vielleicht interessiert sich der ein oder andere von Euch auch für Veranstaltungen, die zwar in Pino-geeigneter Gegend :D , allerdings ohne das geliebte Rad, stattfinden (man kann jedoch tagsüber sehr schön fahren). Aber nun zur Sache:
Im ...
heute mal was ohne Pino, oooooch :( .
Aber vielleicht interessiert sich der ein oder andere von Euch auch für Veranstaltungen, die zwar in Pino-geeigneter Gegend :D , allerdings ohne das geliebte Rad, stattfinden (man kann jedoch tagsüber sehr schön fahren). Aber nun zur Sache:
Im ...
- 28.04.2010, 08:14
- Forum: Bilder und nette Schnappschüsse
- Thema: Urlaubsgrüße
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3629
Urlaubsgrüße
Hallo liebe Forumsgemeinde und viele Grüße von Amrum.
Ute und Uli
Ute und Uli
- 21.10.2009, 07:23
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Das Pino ist tot, es lebe das Pino!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8223
Re: Das Pino ist tot, es lebe das Pino!
bei den jetzt schon hier bekannten Rahmenbrüchen
Nach Aussage von Stephan Moldenhauer von der Firma Hase, bei dem wir die Überreste unseres Pino abgeliefert haben, war dieses der zweite Rahmenbruch in der Geschichte des Pino. Ansonsten hat es bislang keine Schäden dieser Art gegeben. Ich glaube ...
Nach Aussage von Stephan Moldenhauer von der Firma Hase, bei dem wir die Überreste unseres Pino abgeliefert haben, war dieses der zweite Rahmenbruch in der Geschichte des Pino. Ansonsten hat es bislang keine Schäden dieser Art gegeben. Ich glaube ...
- 16.10.2009, 11:16
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Das Pino ist tot, es lebe das Pino!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8223
Re: Das Pino ist tot, es lebe das Pino!
Hallo Urs,
Und dass es keineswegs die Schweißnaht ist, sieht man sogar schon aus den großen Bildern hier im thread. Die Schweißnaht hat gehalten. (@Uli: magst Du noch ein [Makro-] Foto der Bruchstelle am hinteren Teil machen? Besten Dank im Voraus!) Der Bruch erfolgte im Rohr direkt vor der ...
Und dass es keineswegs die Schweißnaht ist, sieht man sogar schon aus den großen Bildern hier im thread. Die Schweißnaht hat gehalten. (@Uli: magst Du noch ein [Makro-] Foto der Bruchstelle am hinteren Teil machen? Besten Dank im Voraus!) Der Bruch erfolgte im Rohr direkt vor der ...
- 16.10.2009, 09:33
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Das Pino ist tot, es lebe das Pino!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8223
Re: Das Pino ist tot, es lebe das Pino!
Hallo Urs,
Pino(t) noir hat geschrieben:
Also setzten wir unseren Weg fort, da wir gerade einmal vierzig Kilometer gefahren waren und noch einiges vor uns hatten. Nach ca. 3 – 4 Kilometern hatte ich wieder das Gefühl, dass etwas mit dem Vorderrad nicht stimmt und bremste langsam ab.
mit welcher ...
Pino(t) noir hat geschrieben:
Also setzten wir unseren Weg fort, da wir gerade einmal vierzig Kilometer gefahren waren und noch einiges vor uns hatten. Nach ca. 3 – 4 Kilometern hatte ich wieder das Gefühl, dass etwas mit dem Vorderrad nicht stimmt und bremste langsam ab.
mit welcher ...
- 16.10.2009, 07:16
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Das Pino ist tot, es lebe das Pino!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8223
Das Pino ist tot, es lebe das Pino!
Hallo zusammen,
angesichts der schönen Urlaubsschilderungen in diesem Forum habe ich mich nicht getraut, den nachfolgenden Bericht über unser Urlaubserlebnis in den Bereich „Reisen, Touren & Tips“ zu stellen. Naja, vielleicht gehört er da auch nicht hin. Auch im Bereich „Schrauberkram und so …“ ist ...
angesichts der schönen Urlaubsschilderungen in diesem Forum habe ich mich nicht getraut, den nachfolgenden Bericht über unser Urlaubserlebnis in den Bereich „Reisen, Touren & Tips“ zu stellen. Naja, vielleicht gehört er da auch nicht hin. Auch im Bereich „Schrauberkram und so …“ ist ...
- 30.07.2009, 13:40
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Klingel / Hupe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4978
Re: Klingel / Hupe
Hallo zusammen,
da ja scheinbar einige von Euch bereits eine Airzound am Pino montiert haben, wäre ich für die eine oder andere Idee (oder Foto) zur Anbringung dankbar. Ich möchte, dass die Airzound für den Stoker benutzbar ist, ohne dass er sich selbst aus dem Sitz pustet oder die Gepäcktaschen ...
da ja scheinbar einige von Euch bereits eine Airzound am Pino montiert haben, wäre ich für die eine oder andere Idee (oder Foto) zur Anbringung dankbar. Ich möchte, dass die Airzound für den Stoker benutzbar ist, ohne dass er sich selbst aus dem Sitz pustet oder die Gepäcktaschen ...
- 30.07.2009, 13:21
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Alu oder Stahl
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13854
Re: Alu oder Stahl
Habt Ihr noch Erfahrungen mit dem vorderen Kettenblatt? Ich hatte gelesen, dass es wesentlich angenehmer ist, wenn dieses größer ist, so dass der Liegende etwas langsamer treten kann.
Hat das jemand umgerüstet?
Hallo chrisJena,
wir haben unser Pino (Stahlrahmen, Kettenschaltung) vor ziemlich ...
Hat das jemand umgerüstet?
Hallo chrisJena,
wir haben unser Pino (Stahlrahmen, Kettenschaltung) vor ziemlich ...
- 04.03.2009, 15:02
- Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
- Thema: Neu hier und gleich ne Transportfrage:
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14593
- 04.03.2009, 12:49
- Forum: FAQ
- Thema: Pinoverteilung, wo gibt es welche?
- Antworten: 156
- Zugriffe: 177558
- 03.03.2009, 16:07
- Forum: FAQ
- Thema: Pinoverteilung, wo gibt es welche?
- Antworten: 156
- Zugriffe: 177558
- 02.03.2009, 13:57
- Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
- Thema: Neu hier und gleich ne Transportfrage:
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14593
- 02.03.2009, 09:49
- Forum: FAQ
- Thema: Pinoverteilung, wo gibt es welche?
- Antworten: 156
- Zugriffe: 177558
Nun haben wir uns endlich dazu durchgerungen, auch aktiv hier in Erscheinung zu treten.
Um auch den Leerraum um das "Mutterhaus aller Pinos" zu füllen, würden wir uns freuen, wenn wir auch in die Karte aufgenommen würden. Wir wohnen in Recklinghausen-Hochlar, nahe der Stadtgrenze zu Herten.
Gruß
UuU ...
Um auch den Leerraum um das "Mutterhaus aller Pinos" zu füllen, würden wir uns freuen, wenn wir auch in die Karte aufgenommen würden. Wir wohnen in Recklinghausen-Hochlar, nahe der Stadtgrenze zu Herten.
Gruß
UuU ...