Neue Pino-Ausstattung: Pino-Parasol

Her mit Euren Pino- und Radbildern!

Moderator: Wildcate

Antworten
Benutzeravatar
Pino(t) noir
Tretrollerfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 02.03.2009, 09:18
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Recklinghausen-Hochlar

Neue Pino-Ausstattung: Pino-Parasol

Beitrag von Pino(t) noir »

Eine Ausstattung mehr für südliche Gefilde. Hinsichtlich der Fahrbarkeit gibt es noch Verbesserungsbedarf.
Dateianhänge
Pino Parasol.jpg
Pino Parasol.jpg (136.91 KiB) 5379 mal betrachtet
Benutzeravatar
Vorne.
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 200
Registriert: 30.07.2009, 02:03
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Obermoschel

Re: Neue Pino-Ausstattung: Pino-Parasol

Beitrag von Vorne. »

Sehr schön, sehr schön!
Nur schade, dass Du als Captain Deinen Platz räumen mußtest
Irgeneinen Tod muß mal halt sterben ...
und der cw-Wert leidet auch geringfügig ;-)

selbiges gilt für diesen Teilnehmer beim Klappradrennen 2008:
http://www.flickr.com/photos/runner51/2 ... 163561444/
(als Link, weil "alle rechte vorbehalten")

sonnige Grüße!

Urs

... der schon über einen Bremsschirm am Pino nachgedacht hat ;-)
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Neue Pino-Ausstattung: Pino-Parasol

Beitrag von Radfux »

Passt zu diesem Thema, der heute auf dem ESfestival (Weinfest in Esslingen) gesichtete „Pino Sonnenschirm“…
E36F3BE9-418D-4793-9715-EB4CF532B48B.jpeg
E36F3BE9-418D-4793-9715-EB4CF532B48B.jpeg (412.62 KiB) 3105 mal betrachtet
Pinolli
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 114
Registriert: 05.04.2022, 16:26
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Neue Pino-Ausstattung: Pino-Parasol

Beitrag von Pinolli »

Pino(t) noir hat geschrieben:Eine Ausstattung mehr für südliche Gefilde. Hinsichtlich der Fahrbarkeit gibt es noch Verbesserungsbedarf.
Schick...
im Stehen geht doch das immer noch :lol:
Viele Grüße
PinOlli :)
Antworten