Federsattelstütze Sun Tour SP12 NCX

Bremsen, Laufräder, Sitz- und Lenkerposition und vieles mehr

Moderator: Wildcate

Antworten
Benutzeravatar
SwissQ
Selbereinspeicher
Beiträge: 34
Registriert: 20.09.2020, 11:38
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Solothurn (CH)

Federsattelstütze Sun Tour SP12 NCX

Beitrag von SwissQ »

Hallo Zusammen,

nach einigen Wochen des Wartens kam nun die rückwärtige Federung bei mir an. Aus Kostengründen und ob doch allerhand positiver Erfahrungen im Netz habe ich mich für diese hier entschieden die schmale CHF 76 gekostet hat.
Ich hatte beim Einzelrad Hinterradfederung und empfand als Hintensitzer daher das Pino bisher echt ungemütlich. Die Montage ging trotz verbautem festem Korb auf dem Gepäckträger problemlos.
Der erste Kurztest löste Begeisterung aus. Herrlich. Der untere Rücken fühlt sich wohl. Alles weitere bleibt abzuwarten. Das Setup muss sicher noch etwas optimiert werden wie ja auch das von der White Brothers Federgabel.
IMG_4412.jpg
IMG_4412.jpg (2.42 MiB) 4745 mal betrachtet
Beste Grüsse aus dem ewig hochnebelgeplagten Schweizer Mittelland

Gero
Benutzeravatar
SwissQ
Selbereinspeicher
Beiträge: 34
Registriert: 20.09.2020, 11:38
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Solothurn (CH)

Re: Federsattelstütze Sun Tour SP12 NCX

Beitrag von SwissQ »

Nach nun einigen, zugegebenermassen für viele von euch wohl eher kleinen Touren kann ich nun sagen, dass sich diese Anschaffung für mich bezahlt gemacht hat. Durch das Parallelogramm der Federung entsteht zunächst ein sonderbares Gefühl als würde das Pino auseinanderfallen da sich beim Einfedern der Sattel sowohl nach unten als auch nach hinten bewegt. Nach kurzer Zeit schon habe ich mich aber daran gewöhnt. Nun geniesse ich den Federkomfort und das entspannte Fahren bis ins Rückgrat.
Leider ist der Allerwerteste nun der schwächste Teil und so wird die nächste Anschaffung zur Verbesserung des Komforts ein feiner Sattel sein.

Beste Grüsse
Gero
Benutzeravatar
g.m.mueller
Diplomkettenfetter
Beiträge: 153
Registriert: 07.11.2020, 20:09
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Leverkusen

Re: Federsattelstütze Sun Tour SP12 NCX

Beitrag von g.m.mueller »

Hallo Gero.
Ich interessiere mich auch für so eine Sattelfederung.
Mein Problem ist der Durchmesser.
Es gibt sie in 27,2 mm und 31,6 mm.
Der Durchmesser meiner Sattelstütze ist etwas mehr als 28 mm.
Welchen Durchmesser hast du?

Gruß Gerd
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.
Ostalbpinaut
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 837
Registriert: 20.01.2008, 11:12
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Federsattelstütze Sun Tour SP12 NCX

Beitrag von Ostalbpinaut »

Hallo,

es gibt Distanzhülsen in allen Größen um 27,6 auf 28 oder auf 28,2 oder auf....., oder ...., oder....zu verdicken.
Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
Benutzeravatar
g.m.mueller
Diplomkettenfetter
Beiträge: 153
Registriert: 07.11.2020, 20:09
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Leverkusen

Re: Federsattelstütze Sun Tour SP12 NCX

Beitrag von g.m.mueller »

Danke.
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.
Jojo
Selberplattfußflicker
Beiträge: 16
Registriert: 07.05.2021, 17:04
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Federsattelstütze Sun Tour SP12 NCX

Beitrag von Jojo »

Hallo,

habe diese Sattelstütze vor wenigen Tagen auch montiert. Passhülse von 27.2 mm auf 28.0 mm
Ist für eine sichere und feste Montage erforderlich.

Kostet nur wenige Euro.

Die ersten Probefahrten waren durch die Bewegung des Sattels beim Einfedern nach hinten etwas gewöhnungsbedürftig.

Jetzt sind wir auf dem Ruhrtalradweg auf der ersten grösseren Tour mit der Federung.
Ich bin begeistert. Deutliche angenehmer.

Viele Grüsse
Jo
Benutzeravatar
MadFreddy
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 246
Registriert: 07.11.2005, 13:10
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Erlangen

Re: Federsattelstütze Sun Tour SP12 NCX

Beitrag von MadFreddy »

Hallöchen,
ich habe inzwischen auch ein Federsattelstütze (allerdings eine Thudbuster von Eagle Creek mit Elastomer-Federung) und was soll ich sagen: nach etwas Eingewöhnung (vor allem, weil die Federbewegung etwas nach hinten geht) frage ich mich jetzt, warum ich so lange damit gewartet habe :lol:
Hardware:
1/2 Pino,
Trekkingrad,
ZOX26 Liegerad,
Motorisierter Pino-Transporter
Martin685
Dreiradfahrer
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2023, 08:57
Pinotyp: keine Angabe

Re: Federsattelstütze Sun Tour SP12 NCX

Beitrag von Martin685 »

Jojo hat geschrieben:Hallo,

habe diese Sattelstütze vor wenigen Tagen auch montiert. Passhülse von 27.2 mm auf 28.0 mm
Ist für eine sichere und feste Montage erforderlich.

Jo
...bzw. eine Passhülse von 30,9 zu 27,2 im Falle des Pino 21'
Antworten