Pinotransport im Auto

Transport auf dem Auto, Bilder, Empfehlungen für Träger...

Moderator: Wildcate

Antworten
Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 686
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Pinotransport im Auto

Beitrag von Steini »

Wenn das Auto gross genug ist. :D :D
Grüße von der Rückfahrt aus Italien.
Dateianhänge
IMG_3555.jpeg
IMG_3555.jpeg (460.48 KiB) 109830 mal betrachtet
Benutzeravatar
Selma
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2007, 16:48
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: deutsche Weinstraße

Re: Pinotransport im Auto

Beitrag von Selma »

Ein schönes Bild!
Und Du schreibst es:
"Wenn das Auto groß genug ist."

Euch beiden auch weiterhin
viel Vergnügen im Unterwegs sein

Selma
Man erlebt mich selten Radlos
Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1393
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Plochingen

Re: Pinotransport im Auto

Beitrag von Radfux »

Und man bestaune das tolle Sonnenlicht im Innenraum durch die vielen Glasflächen - da lässt sich‘s nach so anstrengenden Radeltage in den gemütlichen Fondsitzen gut entspannen mit ausgeruhter Chauffeuse und freundlicher Stewardess auf den Vordersitzen… :lol:
Sonnenscheinradler
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 110
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Pinotransport im Auto

Beitrag von Sonnenscheinradler »

Man reiche mir ein frisch gezapftes
Gruß vom Bodensee
Ostalbpinaut
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 837
Registriert: 20.01.2008, 11:12
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Pinotransport im Auto

Beitrag von Ostalbpinaut »

Gab´s zum neuen Pino als Rabatt ein neues Auto?
Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
Bullet
Selbereinspeicher
Beiträge: 45
Registriert: 03.06.2021, 13:17
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: 41844 Wegberg

2018-2021 letztes teilbare Pino

Beitrag von Bullet »

Gut, dass wir noch ein teilbares Modell haben. Es passt samt Packtaschen, Anhänger und Windbreaker komplett in unseren Kombi. Koffer passen auch noch rein.
20241024_180851.jpg
20241024_180851.jpg (1.44 MiB) 109015 mal betrachtet
20241024_180835.jpg
20241024_180835.jpg (1.44 MiB) 109015 mal betrachtet
20241024_180817.jpg
20241024_180817.jpg (1.47 MiB) 109015 mal betrachtet
20241024_180714.jpg
20241024_180714.jpg (2.29 MiB) 109015 mal betrachtet
20241024_181030.jpg
20241024_181030.jpg (2.44 MiB) 109015 mal betrachtet
Also ohne Anhänger und ohne Windbreaker haben wir es sogar im vorherigen Nissan Juke mit Kleinst"koffer"raum bekommen.

Unser Seat Leon ist ein CNG Fahrzeug (Erdgas)), nicht Autogas, LPG) an dem man keine AHK anbringen darf.
Damit fallen Lösungen der AHK weg. Bliebe noch das Dach. Doch bis ich das Pino da oben drauf hätte, wobei der Sitz vorne dennoch ab müsste und natürlich immer der Akku ab. In der Zeit hab ich es auch auseinander gebaut.
ciao bella und bellos :D
Antworten