Pino-Sichtungen!

...kann hier rein, egal ob zu Rad, Politik oder Zeitgeschehen.

Moderator: Wildcate

Antworten
Benutzeravatar
Wildcate
Unkrautvernichterin
Beiträge: 349
Registriert: 07.11.2005, 09:08
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Pino-Sichtungen!

Beitrag von Wildcate »

Ganz unverhofft haben wir gestern auf dem Heimweg ein Pino gesehen! Wir fahren nichtsahnend eine kleine Steigung hoch, da klingelt es hinter uns, und plötzlich fährt das Doppelgänger-Radl neben uns den Berg hoch...

Wenn das so weitergeht, lohnt sich schon bald ein Mittelfranken-Pino-Treffen!

Erstaunte Grüße,
Kati
Benutzeravatar
jodi2
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 663
Registriert: 02.06.2005, 10:09
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt

Beitrag von jodi2 »

Wie, und keine Fotos? Kein Adressenaustausch???
Ich hab grade mal im Geiste gezählt: Wir kennen bisher in Darmstadt sicher neun Pinos, dazu vier im Umland, Dunkelziffer im Dunkeln. Ich hoffe, Ihr habt auch schon so viele?

Liebe Grüße
Jo&Betty
Tom

Beitrag von Tom »

Hallo Kati und Freddy,

>...klingelt es hinter uns, und plötzlich (also DANACH) fährt das Doppelgänger-Radl neben uns...

Dann muss es ja SCHNELLER als Ihr gefahren sein :shock:
Benutzeravatar
H-K
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 126
Registriert: 19.01.2007, 08:53
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Hannover

Beitrag von H-K »

Die ham euch überholt??? :-(

In Hannover und Umgebung kenn ich bisher leider noch keine Pinoten. Weiß nur, dass bei unserem Händler letztens eins bestellt wurde und raus gegangen ist...
Benutzeravatar
jodi2
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 663
Registriert: 02.06.2005, 10:09
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt

Beitrag von jodi2 »

Huch, jetzt wo Ihr's sagt, stimmt, die zwei sind ja Berggämsen... ;-)
Benutzeravatar
Wildcate
Unkrautvernichterin
Beiträge: 349
Registriert: 07.11.2005, 09:08
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wildcate »

Naja, Berggemsen ist übertrieben.
Es war spät, wir waren müde und nicht warmgefahren :mrgreen: wir sind die Steigung gaaanz gemütlich hochgekurbelt, ich habe noch Reste einer fiesen Erkältung, die mir Hustenanfälle beschert, wenn ich mich ordentlich anstrenge. War also nicht gerade unser Schnell-Tempo...
Und möglicherweise kamen die beiden die Gegensteigung runter, hatten also mehr Schwung. Wir waren auf jeden Fall nicht im andere-Räder-verpreß-Modus. Und sooooooo schnell sind wir auch in fit auch wieder nicht!

Und überhaupt, was beschwert ihr euch? Wären wir uneinholbar gewesen, hätten wir ja nie erfahren, daß es da noch ein Pino gibt! Und ihr auch nicht...
Kettensprenger
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 19.04.2008, 21:10
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Region Hannover

Klar gibt es in Umgebungshannover noch andere Pinoten: uns!

Beitrag von Kettensprenger »

H-K hat geschrieben:Die ham euch überholt??? :-(

In Hannover und Umgebung kenn ich bisher leider noch keine Pinoten. Weiß nur, dass bei unserem Händler letztens eins bestellt wurde und raus gegangen ist...
Hallo H-K,

doch es gibt in der Region Hannover noch andere Pinoten!

unser Pino wird in diesem Sommer vier und treibt sich häufig am Steinhuder Meer herum. (Für die Nichthannoveraner: das Steinhuder Meer ist ein flaches Süßgewässer ca. 20km Süd-Südwest von Hannover gelegen, ca. 30km² groß; es hat keinen direkten Kontakt zur Nordsee, die eigentlich ein Meer ist und ist eigentlich ein See ;-)) )

Gruß,

Kettensprenger
Benutzeravatar
H-K
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 126
Registriert: 19.01.2007, 08:53
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Hannover

Beitrag von H-K »

Da sind wir auch schonmal mitm Pino rum.
Hannover - einmal Steinhuder Meer rum - Hannover.
Das war nur leider an nem Samstag ... das ging garnicht, so voll wie es dort war.^^
Kettensprenger
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 19.04.2008, 21:10
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Region Hannover

Steinhuder Meer am Wochenende :-(

Beitrag von Kettensprenger »

H-K hat geschrieben:Da sind wir auch schonmal mitm Pino rum.
Hannover - einmal Steinhuder Meer rum - Hannover.
Das war nur leider an nem Samstag ... das ging garnicht, so voll wie es dort war.^^
Hallo H-K,

ja, das ist wohl wahr: Steinhuder Meer an gemeinhin freien Tagen: wenn es dann noch warm und sonnig ist, sind die Promenaden in Mardorf und in Steinhude brechend voll, da ist nichts mit Pino-fahren. Auch der Rundkurs um's Meer ist dann nicht flott zu fahren, gemütlich Slalom fahren aber schon. Aber was gut geht: richtig früh los und gegen 10Uhr schon 'rumgefahren sein, dann ist noch genügend Platz. Dann auf der Zielpromenade ab 10Uhr frühstücken und abhängen und auf's Meer, die Boote und die Segel und die Erholungssuchenden schauen, anschließende antizyklisch nach Hause; im Sommer unbedingt empfehlenswert!

Gruß!
pinolino
Selbereinspeicher
Beiträge: 58
Registriert: 27.08.2007, 17:14
Pinotyp: ohne Pino

Beitrag von pinolino »

Moin,
gestern sind mir (auf MTB unterwegs) südlich von München bei Schäftlarn gleich zwei Hase Kunden entgegengekommen:
ein Trekkingradschiebender Tretsfahrer verfolgt von einem grauen (Titan?) Pino.
Es war die erste Begegnung im Raum München seit wir unser Pino haben, also ein Schnitt von einer Pinosichtung je 1,5 Jahre.
Gruß,
joerg
Ostalbpinaut
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 837
Registriert: 20.01.2008, 11:12
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ostalbpinaut »

Hallo zusammen,
waren gestern ein bißchen unterwegs. Zwischen Kocher- und Brenzursprung, etwa 15 km von zuhause weg, kommt uns doch nahezu das gleiche Pino entgegen (rot). Vor lauter Schreck habe wir doch glatt vergessen zu fragen, wie die beiden heißen. Ihr Pino ist 2 Jahre alt und sie kommen aus Syrgenstein. Das ist ca. 11 km östlich von Heidenheim (a.d. Brenz) kurz hinter der bayrischen Grenze. Vielleicht sehen wir die beiden irgendwann nochmal. Ich Trollo hab auch vergessen, sie aufs Forum hinzuweisen. Fühle mich hiermit zusammengeschiessen und gelobe Besserung.
Rainer (Bekennender Kurtologe !)
P.S.: OSTBAHN LEBT (in unseren Herzen weiter)!
KUHmax
Diplomkettenfetter
Beiträge: 144
Registriert: 20.09.2006, 14:03
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: München

Pinos in München

Beitrag von KUHmax »

Hallo Jörg,

Sonntag stand ich auf der Großhesseloher Brücke (gegen 12:00 Uhr) und hoffte auf Mitfahrer zur ADFC-Frühlingsfesttour. Da kam auch ein Pino über die Brücke. Hattet Ihr da was mit zu tun.
pinolino hat geschrieben: Es war die erste Begegnung im Raum München seit wir unser Pino haben, also ein Schnitt von einer Pinosichtung je 1,5 Jahre.
Auf den Schnitt komme ich auch, wobei ich zugeben muss, dass ich hier im Großraum München eher ohne Pino unterwegs bin, und dann meistens alleine zum Bahnhof.

Gruß, Karin
Ohne Auto lebt sichs einfacher
Benutzeravatar
Bluepino
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 231
Registriert: 17.09.2007, 13:38
Pinotyp: Pino 1 (+ Urpino)
Wohnort: Kleinostheim
Kontaktdaten:

Pinosichtungen mal andersherum....neulich SPEZI08...

Beitrag von Bluepino »

...Meine Frau wartete vor der Spezimessehalle abends, mit den beiden Kindern auf Pino und im Anhänger, bis ich mich von Kati und Frieder verabschiedet habe, da kommen zwei Personen daher und bemerken: "Sieht doch gut aus(Anm.:..nehme an sie meinten unser 2002er Pino...) meine Frau meinte das auch und wollte gleich etwas PINO-Werbung machen, mit: "IST AUCH GUT!" :)
Als einer dann weiter ausführte: "Haben wir selbst noch geschweißt und zusammengebaut"....erkannte Andrea die "Hase"-Bekleidung der beiden :oops:

Anbei ist übrigens unser Rapsölmaserati mit 5+4(5)* Sitzplätzen.
*die 2 Plätze 4 mit (5) im Anhänger nimmt aber Annika noch in Anspruch :wink:
Dateianhänge
AMTA_Spezi08 (1)kl.JPG
AMTA_Spezi08 (1)kl.JPG (88.94 KiB) 34559 mal betrachtet
always blue skies Manfred (HPV-Mitglied) Fragen an mich: mste200839"ät"aol.com
Benutzeravatar
Wildcate
Unkrautvernichterin
Beiträge: 349
Registriert: 07.11.2005, 09:08
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wildcate »

Hehehe.... dann war das eher eine "Hasensichtung" als eine Pinosichtung. Hat auch was!

Liebe Grüße,
Kati
pinolino
Selbereinspeicher
Beiträge: 58
Registriert: 27.08.2007, 17:14
Pinotyp: ohne Pino

Beitrag von pinolino »

Hallo Karin!
die Großhesseloher Brücke haben wir erst einige Stunden später passiert.
Gruß,
joerg
jebent
Selberrahmendengler
Beiträge: 97
Registriert: 12.05.2006, 15:41
Pinotyp: ohne Pino

Beitrag von jebent »

Gestern in Darmstadt, Nähe Uni, Eigenbau Stufentandem silberfarben mit Vierkantrohren und mir unbekannte Fahrer.
Kennt die jemand? Wir waren zu perplex und zu schnell unterwegs um zu wenden und sie anzusprechen.

Gruß
Jenny
KUHmax
Diplomkettenfetter
Beiträge: 144
Registriert: 20.09.2006, 14:03
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: München

Pino-Sichtunge

Beitrag von KUHmax »

Hallo Jörg,
pinolino hat geschrieben: die Großhesseloher Brücke haben wir erst einige Stunden später passiert.
dann gibt es wohl noch mindestens ein weiteres Pino in der Gegend.

Ich sag jetzt mal absichtlich nicht "München", weil ich immer so südlich das Pino gesehen habe, das kann dann ja auch noch von weiter südlich kommen.

Gruß, Karin
Ohne Auto lebt sichs einfacher
Roland
Selbereinspeicher
Beiträge: 35
Registriert: 19.09.2006, 19:36
Pinotyp: ohne Pino

Beitrag von Roland »

jebent hat geschrieben:Gestern in Darmstadt, Nähe Uni, Eigenbau Stufentandem silberfarben mit Vierkantrohren und mir unbekannte Fahrer.
Kennt die jemand? Wir waren zu perplex und zu schnell unterwegs um zu wenden und sie anzusprechen.

Gruß
Jenny
Hallo Jenny,
das hört sich nach dem Alpino (=Alupino) von Wolfgang an....
Gruß
Roland
Benutzeravatar
H-K
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 126
Registriert: 19.01.2007, 08:53
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Hannover

Beitrag von H-K »

Pino Sichtung:
Am Sonntag um ca. 12 Uhr am Nordufer am Maschsee in Hannover!
War so nichtsahned am Rumnrudern aufm See, da flitze ein Pino übers Nordufer :-)
Benutzeravatar
MadFreddy
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 246
Registriert: 07.11.2005, 13:10
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Erlangen

Beitrag von MadFreddy »

Hier bei uns in Erlangen ist gestern ein weiteres Pino von unserem Lieblingsdealer verkauft worden - vielleicht schauen die beiden ja auch mal im Forum vorbei :mrgreen:
Hardware:
1/2 Pino,
Trekkingrad,
ZOX26 Liegerad,
Motorisierter Pino-Transporter
Benutzeravatar
pinolo
Dreiradfahrer
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2008, 18:23
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Hamburg

Pinos am Vättern

Beitrag von pinolo »

Während der Nachtstrecke im Midsommar um den Vätternsee zählte ich vom Rennrad aus zwei rote Pino-Paare, eins aus Dresden oder Leipzig, die anderen hatten glaube ich eine spezielle Reha-Kurbel für den Stoker montiert. Ich war hocherfreut zumal unser Teil jetzt auch da ist und auf ausgiebige Erprobung wartet.
Gruß aus Hamburg
(Gegen)Winde sind die Alpen des Plattländlers
Benutzeravatar
ulmer-pino
Selberplattfußflicker
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2008, 11:48
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Ulm

Pinos in Ulm?

Beitrag von ulmer-pino »

Also nach dem Lesen dieses Threads habe ich ich nun auch im Forum angemeldet :)

Wir fahren unser Pino hier in Ulm nun schon bald ein Jahr und uns ist noch keines begegnet. Gibt's jemanden hier im Forum aus der Ulmer Gegend?

Gruß aus Ulm!
pinobiker
Dreiradfahrer
Beiträge: 1
Registriert: 11.07.2008, 17:03
Pinotyp: ohne Pino

Beitrag von pinobiker »

Pinosichtung in Nienburg /Weser am 09.07.08.Zufällig schaute ich aus dem Fenster und sah am Morgen ein rotes Pino in Nienburg´s Fußgängerzone.
Wahrscheinlich auf der Durchreise???Weserradweg???
Benutzeravatar
pinolo
Dreiradfahrer
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2008, 18:23
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Hamburg

blaues Pino 1 in Kollmar

Beitrag von pinolo »

Sonntag 13. 7. auf dem Elberadweg Höhe Kollmar stand ein Pino 1 in Begleitung eine Normalo-Tandems im Wäldchen am Strand.

Bitte melde Dich!
(Gegen)Winde sind die Alpen des Plattländlers
doppeluli

Pinosichtungen

Beitrag von doppeluli »

Hallo zusammen,

nachdem wir am 21.09.08 auf der IFMA in Köln das Pino näher gesehen hatten, waren wir neugierig geworden. Ich habe auf der Internetseite bei Hase die Händler durchgesehen und am 27.09. liehen wir uns in Frechen ein Pino von Sa. bis Mo aus, es war herrlich, wir wollen jetzt auch eins erwerben. Am Samstag kamen wir direkt auf 70 km.
Als wir von Frechen nach Leverkusen fuhren, begegnete uns an der Rheinbrücke der A 1 ein grünes Pino. Wir haben uns auch kurz unterhalten und waren über die seltene Begegnung erstaunt. Das Paar hatte das Pino seit einem Jahr.
Grüße aus Leverkusen
Uli
Benutzeravatar
Pieter
Tretrollerfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2007, 17:58
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Kürten

Beitrag von Pieter »

Hallo Uli
So ein Zufall. Wir sind am Samstag in Leverkusen auch einem Pino begegnet.
War ein Rotes wenn ich mich recht erinnere.
Haben auch ein kurzes Schwätzchen gehalten, und erfahren das sie das Teil für den Tag geliehen hatten.
:) :)

Gruss,

Pieter und Gisela
Dateianhänge
DSCN0489.jpg
DSCN0489.jpg (102.97 KiB) 33796 mal betrachtet
Benutzeravatar
nireee00
Selbereinspeicher
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008, 10:46
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: LE(Ba Wü) /Riesa

Re: blaues Pino 1 in Kollmar

Beitrag von nireee00 »

Hallo Pino-Freunde,
auf dem Elberadweg sind wir auch hin & wieder mit wechselndem Captain unterwegs, in Höhe Meißen-Riesa in Sachsen.

Grüßle
nireee00
Benutzeravatar
Wildcate
Unkrautvernichterin
Beiträge: 349
Registriert: 07.11.2005, 09:08
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wildcate »

Gestern in Erlangen kam uns ein rotes Pino entgegen, leider auf der anderen Seite einer vierspurigen Straße, mit Pläuschchen war's also nix. Aber immerhin konnten wir uns gegenseitig zuwinken....

Liebe Grüße,
Kati
Tom

Beitrag von Tom »

Freddy schrieb im anderen thread: " ....aber in letzter Zeit kamen wir auch nicht viel zum Fahren :( "
Wildcate hat geschrieben:Gestern in Erlangen kam uns ein rotes Pino entgegen, leider auf der anderen Seite einer vierspurigen Straße, mit Pläuschchen war's also nix. Aber immerhin konnten wir uns gegenseitig zuwinken....

Na also, geht doch! :wink:
Benutzeravatar
Wildcate
Unkrautvernichterin
Beiträge: 349
Registriert: 07.11.2005, 09:08
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wildcate »

Naja, wenn du drei Kilometer durch die Stadt zum Sportstudio schon als "Fahren" zählst... unsere Alltagsstrecken legen wir latürnich mit dem Pino zurück. Die letzte richtige Tour ist aber schon wieder ewig her :( deswegen freu ich mich schon riesig auf unsere (fast schon traditionellen) Fahrten zum Fürther Weihnachtsmarkt in der Waagstraße und zum Lebkuchenholen nach Nürnberg.
Antworten