Umfrage Navi fürs Pino (die erste)

...kann hier rein, egal ob zu Rad, Politik oder Zeitgeschehen.

Moderator: Wildcate

Antworten

Welches Navi/GPS Gerät nutzt du

keines, die Papierkarte ist einfacher
0
Keine Stimmen
Garmin
6
60%
Falk
1
10%
Sigma
0
Keine Stimmen
Tomtom
0
Keine Stimmen
Arival
0
Keine Stimmen
CompeGPS
0
Keine Stimmen
Magellan
0
Keine Stimmen
Smartphone mit App
3
30%
andere
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2373
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Umfrage Navi fürs Pino (die erste)

Beitrag von upndown »

Ich möchte hier eine kleine Umfrage starten - bezüglich Navi mit dem Pino

Sorry, hatte noch "Magelan" hinzugefügt - leider sind die anderen Daten dadurch gelöscht worden :oops:
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:
KUHmax
Diplomkettenfetter
Beiträge: 144
Registriert: 20.09.2006, 14:03
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: München

Re: Umfrage Navi fürs Pino (die erste)

Beitrag von KUHmax »

Um Fragen wegen "Sonstige" zu vermeiden: Ich habe einen Magellan Triton 400, den ich bei allen Touren, egal mit welchem Fahrrad, verwende.
Ohne Auto lebt sichs einfacher
doppeluli

Re: Umfrage Navi fürs Pino (die erste)

Beitrag von doppeluli »

Ich hatte Garmin legend, Falk f 6 Bike Edition und nun 6 Jahre Smartphone mit Locus pro. Die ersten 4 Jahre Motorola Defy (war eins der ersten, die wasserdicht waren) und nun Galaxy S5. Ab Falk habe ich an drei Rädern das Grundkabel vom Nabendynamo gelegt und kann so wahlweise das E-Werk von Busch und Müller per Gummiring am Rad befestigen und das Gerät mit Strom versorgen. Beim S5 ist die Ladeleistung bei eingeschaltetem Display und Musik bei Null bis leicht runter, aber man kommt gut zurecht. Deshalb schalte ich das Display auch teilweise aus, der Track wird ja trotzdem aufgezeichnet.
Reiserad 2016 S5 mit USB-Kabel zum E-Werk, so möchte ich auch Ende April zum Nordkap starten
Bild 2009 Falk-Navi noch mit externem Zusatzakku

Gruß aus Leverkusen
Uli
Dateianhänge
Lenker.JPG
Lenker.JPG (131.69 KiB) 2336 mal betrachtet
Navi2009.jpg
Navi2009.jpg (182.72 KiB) 2336 mal betrachtet
Antworten