
Dabei sind die Vorteile der Parktool Flicken nicht zu vernachlässigen: Kein Klebergeschmiere, trocknen lassen, aufrauhen. Soviel ich weis, einfach den Flicken auf das Loch kleben und fertig. Der Kleber ist auf den Flicken mit drauf.
Bei Tiptop darfst erst aufrauhen, dann den Kleber - eigentlich ja den Vulkanisierkleber einigermaßen dünn oder dick auftragen, dann ablüften lassen, bis er keine Fäden mehr zieht, dann fest andrücken. Fertig. Vor allem eine hohe Pressung ist da wichtig. Großer Nachteil: Der Vulkanisierkleber trocknet manchmal schon im geschlossenen Tübchen aus, bei einem geöffneten kann man nach einem Jahr nur noch mit Zufall was raus pressen. Ein gewisser Wartungsaufwand ist also auch beim Reifenflickzeug gegeben.
Ich traue aktuell den Parktool Flicken noch nicht wirklich. Halten die dicht? Oder kann ich anschließend einen neuen Schlauch montieren?
LG Uli