Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Hier ist ein guter Platz z.B. für Pinotreffen oder andere Veranstaltungen rund ums Pino

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Steini » 17.07.2024, 06:52

Liebe Pinofreunde,


der Sommer ist voller Termine und kein Wochenende mehr frei. Daher planen wir schon für den Herbst. Einmal wollen wir es noch schaffen dieses Jahr!

VORANKÜNDIGUNG:
Pinotreffen am 3.10.2024.
Bei Wetterproblemen oder auch bei Lust auf mehr halten wir uns zusätzlich auch den 5.10. als Termin frei.

Treffpunkt: Geislingen an der Steige
Ziel: Biergarten Zachersmühle am "Klepperle" oder Ausweichgaststätte
ca. 60-65 km Gesamtstrecke, gemütliches Tempo.

Zur Vorplanung gerne in den Nuudel eintragen:

https://nuudel.digitalcourage.de/XZtqBdGjD7TOSBbv

Fröhliche Grüße

Steini, Radfux, upndown
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2024-07-17 um 07.51.50.png
Bildschirmfoto 2024-07-17 um 07.51.50.png (1.04 MiB) 868475 mal betrachtet

Sonnenscheinradler
Selberrahmendengler
Beiträge: 94
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Sonnenscheinradler » 17.07.2024, 09:10

gemütliches Tempo :shock: , vermutlich bedingt durch die Höhenmeter (an der Steige) :lol:
Gruß vom Bodensee

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Steini » 17.07.2024, 11:26

Sonnenscheinradler hat geschrieben:genütliches Tempo :shock: , vermutlich bedingt durch die Höhenmeter (an der Steige) :lol:


Die Steige fahren wir zum Glück nicht hoch :)). Auch die Kaiserberge fahren wir nicht bis zum Gipfel, sondern ergötzen uns nur an Ihrem Anblick.

Die genaue Route steht noch nicht endgültig fest, Uli und Stefan kennen sich in der Region bestens aus. Es gibt maximal eine kurze heftigere Steigung nach Rechberg, ansonsten alle Aufstiege auf oder an Bahntrassen. 500Hm. Und wir gehen es gemütlich an, wobei ich zugebe, daß der Begriff individuellen Interpretationsschwankungen unterliegt ;)).

Benutzeravatar
g.m.mueller
Diplomkettenfetter
Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2020, 20:09
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Leverkusen

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon g.m.mueller » 19.07.2024, 21:03

Ich hoffe ihr nehmt auch einen "Westdeutschen " zu eurem Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen mit. :D
Haben uns in Geislingen eine Ferienwohnung gebucht.
Dann drücken wir mal die Daumen, dass alles gut geht.
Monika und Gerd
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Steini » 20.07.2024, 05:22

g.m.mueller hat geschrieben:Ich hoffe ihr nehmt auch einen "Westdeutschen " zu eurem Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen mit. :D
Haben uns in Geislingen eine Ferienwohnung gebucht.
Dann drücken wir mal die Daumen, dass alles gut geht.
Monika und Gerd


Na klar!! Supi, freuen uns!!

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2325
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon upndown » 23.07.2024, 15:49

Konnte heute oberhalb von Geislingen (Steige) ein paar Bilder als Appetizer machen:
Bei der Tour werden wir hier nicht vorbei kommen.

LG Uli
Dateianhänge
20240723_131006.jpg
Der Ödenturm über Geislingen
20240723_131006.jpg (3.83 MiB) 868340 mal betrachtet
20240723_131201.jpg
20240723_131201.jpg (6.55 MiB) 868340 mal betrachtet
20240723_131206.jpg
Geislingen Tal links Richtung Amstetten
20240723_131206.jpg (6.36 MiB) 868341 mal betrachtet
20240723_131223.jpg
Geislingen Tal Richtung Täle
20240723_131223.jpg (6.78 MiB) 868341 mal betrachtet
20240723_131229.jpg
Burg Weiler ob Helfenstein, links Geislingen
20240723_131229.jpg (6.34 MiB) 868341 mal betrachtet
20240723_131436.jpg
Der Ödenturm
20240723_131436.jpg (4.33 MiB) 868347 mal betrachtet
20240723_130335.jpg
Wegweiser
20240723_130335.jpg (5.99 MiB) 868347 mal betrachtet
20240723_130302.jpg
Getreidefeld auf der Alb
20240723_130302.jpg (7.4 MiB) 868347 mal betrachtet
20240723_130257.jpg
Getreidefeld auf der Alb
20240723_130257.jpg (7.32 MiB) 868347 mal betrachtet
20240723_134234.jpg
abgemähtes Getreidefeld
20240723_134234.jpg (7.09 MiB) 868347 mal betrachtet
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Steini » 23.07.2024, 16:58

upndown hat geschrieben:Bei der Tour werden wir hier nicht vorbei kommen.

LG Uli


Ödturm und Burg Helfenstein könnten aber durchaus am 5.10. ein lohnendes Ziel sein. Je nach Wetter.

duett
Selbereinspeicher
Beiträge: 38
Registriert: 14.03.2024, 16:03
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon duett » 27.08.2024, 12:02

Hallo zusammen,

wir nehmen auch gerne am Treffen teil. Haben nun eine passende Unterkunft gefunden, in die wir auch unsere Katzen mitnehmen können, die wir wegen ausgebuchter Katzenpension bislang nicht versorgt hatten…
Wir freuen uns euch kennenzulernen

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Steini » 27.08.2024, 12:39

Sehr schön, da freuen wir uns sehr! Wir sehen uns im Oktober!

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Steini » 24.09.2024, 19:35

So, Leudde,

Der 3. Oktober rückt näher. Die Route ist klar, der Biergarten für den Mittagstisch reserviert. Kaffee und Kuchen/Eis am Nachmittag sind eingeplant.

Der Nuudel verspricht eine tolle grosse Gruppe.
Kurzentschlosse und „Begleitfahrräder“ sind noch herzlich willkommen.

TREFFPUNKT: 9.30 Uhr am Bahnhof Geislingen/Steige

Hoffen wir auf den goldenen Oktober.

Bess demnähxx

Die schwäbisch-Südwestdeutschen :D

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2325
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon upndown » 24.09.2024, 19:40

3.PinotreffenHöhendiagramm.jpg
Höhendiagramm
3.PinotreffenHöhendiagramm.jpg (23.28 KiB) 867935 mal betrachtet

3.PinotreffenStrecke.jpg
Plan der Strecke
3.PinotreffenStrecke.jpg (42.64 KiB) 867935 mal betrachtet


Bald ist es soweit :mrgreen:
Wir freuen uns auf das Pinotreffen :mrgreen:

Und da gibt es was für die Wurstsalatfans: https://www.lamm-oberwaelden.de/media/pages/downloads/speisekarte/ce2626b309-1716995549/speisekarte.20240110.pdf?v=1716995549
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1351
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Radfux » 24.09.2024, 21:56

Jep - Vorfreude auch bei uns während unserer Radtour entlang der Drau. Morgen geht‘s an der Mur in Richtung Graz, von wo wir den „geordneten Rückzug“ antreten, sprich‘ irgendwann die Heimreise…

IMG_8732.jpeg
IMG_8732.jpeg (142.28 KiB) 867920 mal betrachtet

Benutzeravatar
Meillo
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2024, 09:12
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: Ulmer Alb
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Meillo » 26.09.2024, 08:49

Steini hat geschrieben:Kurzentschlosse und „Begleitfahrräder“ sind noch herzlich willkommen.

Wenn alles klappt, haben wir bis dahin auch ein Pino und würden nach ein paar Proberunden ums Dorf auch gleich auf der Tour mitfahren wollen ... wenn sie schon in der Nähe stattfindet.

Aber am Wochenende erstmal den Gebrauchtkauf abwickeln und die ersten Fahrten damit machen. Ich melde mich dann nochmal.

Es würde mich jedenfalls voll freuen, wenn es mit der Tour klappt. :-)

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2325
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon upndown » 26.09.2024, 09:15

Hallo Meillo,
schön Euch dann zu sehen

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

duett
Selbereinspeicher
Beiträge: 38
Registriert: 14.03.2024, 16:03
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon duett » 27.09.2024, 09:39

Ja, wollen wir mal stark hoffen, dass der Oktober schön golden startet. Nachdem die letzten Tage eher Schwimmflügelwetter war, sieht es heute zumindest im Untertaunus etwas besser aus - gerade blinzelt sogar die Sonne etwas raus, ist aber noch extrem windig.
Wir drücken die Daumen sowohl fürs Wetter als auch für den geplanten Pinokauf bei Meillo - wäre schön nicht die einzigen Pino-Neulinge zu sein ;-) Wir haben unseres jetzt zwar schon 3 Monate, aber leider war ich eine ganze Weile davon gesundheitlich außer Gefecht gesetzt. Habe noch Muskelkater vom Versuch Kondition aufzubauen am Sonntag ;-) und die Strecke war in etwa soweit bis zum geplanten Mittagessen :oops:
Wir freuen uns schon euch kennenzulernen und danken schon mal den Planern
Zuletzt geändert von duett am 27.09.2024, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Steini » 27.09.2024, 10:07

Aus aktuellem Anlass:

Anpassung Zeitpunkt des Treffens in Geislingen:

3.10.24, 9.37 Uhr

:D :D :D :D

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1351
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Radfux » 27.09.2024, 21:25

Ups, jetzt wären wir sieben Minuten zu früh dran gewesen und hätten uns gewundert, warum denn überhaupt noch keiner da ist… :lol:

Sonnenscheinradler
Selberrahmendengler
Beiträge: 94
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Sonnenscheinradler » 28.09.2024, 16:43

Grias Eich,

Wünsched Euch vil Schbass ond guats Weddr. Wenn Ihr Euch ned verausgabd habd wird`s ja vielleichd am 5. au no was

8) :lol: 8)
Gruß vom Bodensee

Benutzeravatar
Meillo
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2024, 09:12
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: Ulmer Alb
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Meillo » 28.09.2024, 19:51

duett hat geschrieben:Wir drücken die Daumen sowohl fürs Wetter als auch für den geplanten Pinokauf bei Meillo - wäre schön nicht die einzigen Pino-Neulinge zu sein ;-)


Der Kauf ist heute erfolgreich abgelaufen. Das waren sehr nette Leute, die ihr Pino natürlich mit schmerzendem Herzen weggeben haben, aber die Anwesenheit eines größeren Hundes hat den Wechsel zu E-Lastenfahrrädern nötig gemacht. In der Zukunft würde es wieder mal ein Pino werden, haben sie gesagt, dann aber, des Alters wegen, mit Motor. -- Mein Glück, denn nun steht das gute Stück in meiner Garage. :-)

Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter am Donnerstag. ;-)

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Steini » 29.09.2024, 16:44

Wird :D
Dateianhänge
IMG_5615.png
IMG_5615.png (348.28 KiB) 867542 mal betrachtet

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2325
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon upndown » 30.09.2024, 11:09

also alle Wettervorhersagen für Donnerstag sind ja aktuell mehr oder weniger Kaffeesatzleserei. Garantiert gibt es aber keinen Hammertag und so richtig warm wird es wohl auch nicht. Wenn wir Glück haben, bleibt es trocken 8)
Ich hol schon mal die Würfel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Meillo
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2024, 09:12
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: Ulmer Alb
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Meillo » 30.09.2024, 12:28

Mal noch eine Frage zur Anreise. Die Tour hat ja eine gewisse Länge. An sich ist das für mich körperlich kein Problem, aber ich habe eben noch keine Tourenerfahrung mit dem Pino und weiß auch nicht wie mein Stoker so drauf ist. Darum würde ich das Stück nach Geislingen mit dem Zug fahren, um mir die zusätzlichen 2x20km zu sparen. Es fährt ein Regionalzug (MEX16) aus Ulm kommend nach Geislingen, wo er um 09:05 ankommen soll. Den würde ich nehmen.

Meine Frage ist nun, ob ihr Erfahrungen mit dem Pino im Regionalzug (Goahead/Averio) habt. Eigentlich sollte der Zug Wagen mit viel Fahrradplatz haben. Aber falls von euch auch noch mehrere mit Pinos im gleichen Zug wären, könnte es wiederum vielleicht doch eng werden. Vielleicht ist es auch alles gar kein Problem. Ich will nur vermeiden, aus irgendwelchen nicht bedachten Gründen nicht in den Zug reinzukommen.

Wie seht ihr das? ;-)

Benutzeravatar
Steini
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 642
Registriert: 09.01.2009, 15:07
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Ulm / Donau
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Steini » 30.09.2024, 13:00

Hi,

genau diesen Zug planen ein weiteres Pino und ich auch. Es sind also schon 2 Pinos drin.
Der Mex hat aber viele Radabteile, das sollte gehen, wenn nicht noch viele sonst unterwegs sind.
Wir nehmen diesen Zug, weil er von Ulm aus losfährt (Startbahnhof). Wenn man dann rechtzeitig dran ist, kann man gemütlich einsteigen.

Gerne können wir uns am Zug oder vorher schon bei der Anfahrt treffen. Von wo kommst Du?

Der nächste Zug ist dann der RE 8, der 9.27 Uhr in Geislingen ist, in dem ist auch schon ein Pino aus unserem Treffen dabei. Doppelstockzug auch mit vielen Radabteilen, aber mit kürzerem Halt in Ulm. Kein Halt in Westerstetten.

Liebe Grüsse

Steini

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1351
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Radfux » 01.10.2024, 16:04

Ich habe mal für Samstag 5.10. eine schöne Radtour geplant als Vorschlag für‘s erweiterte Pinotreffen:
diese geht zuerst auf einer alten Bahntrasse im oberen Filstal von Geislingen bis Wiesensteig, wo wir das Technikwunder der neuen ICE-Strecke bewundern können - die himmelhohe Filstalbrücke. Danach führt uns ein Radweg im Hasental am Filsursprung vorbei auf die Albhochfläche - damit sind die meisten Höhenmeter geschafft und wir haben uns ein zünftiges Mittagessen im Harpprechtshaus der DAV Sektion Schwaben wohl verdient. Danach radeln wir über das Skizentrum der Schwäbischen Alb, Donnstetten - mit 3 Liftanlagen hoffentlich ohne Schnee - vorbei nach Westerheim ins Langlaufzentrum. Den einzigen ICE-Bahnhof der Schwäbischen Alb streifen wir in Merklingen, wo wir ggf. noch‘n Kaffee & Kuchen einwerfen können, bevor wir gemütlich wieder nach Geislingen runterrollen, wo‘s auch nochmals Biergärten gibt.

Die Tour ist hinsichtlich Länge und Höhenmeter etwas mehr als die vom Donnerstag, aber es soll ja laut Vorhersage schließlich auch sonniger und wärmer werden…
Wichtig ist: beim Harprechtshaus muss ich reservieren mit Anzahl Personen und zeitlich. Ohne mich erkundigt zu haben, gehe ich davon aus, dass dies jetzt noch möglich ist, aber ich sollte zeitnah wissen, wieviele Personen mitgehen würden.
Daher die Bitte, dass sich alle ihre Rückmeldung im Nuudle für Samstag 5.10. nochmals anschauen und sich ggf. austragen, falls gesichert keine Teilnahme, oder sich bei hoffentlicher Teilnahme mit ja eintragen.

Als Startpunkt ist wieder der Bahnhof in Geislingen und als Abfahrtszeit wieder nach 9:37 Uhr geplant - d.h ein paar Minuten später nach Abkunft des Zuges aus Ulm...

Bei Fragen, einfach melden.
Gruß, Stefan

Komoot-Tour:

IMG_8800.jpeg
IMG_8800.jpeg (1.18 MiB) 867462 mal betrachtet


IMG_8801.jpeg
IMG_8801.jpeg (134.16 KiB) 867462 mal betrachtet

Benutzeravatar
jolly63
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 260
Registriert: 30.03.2009, 09:31
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon jolly63 » 01.10.2024, 16:57

bei uns zieht grad die Seuche ein, sind beide seit heute am Rumkämpfen mit Hals- und Gliederschmerzen :roll: . Wenn sich das nicht überraschend bessert sind wir leider net dabei
nichts bewegt uns wie ein Pino

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2325
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon upndown » 01.10.2024, 17:28

also aktuell ändert sich der Wetterbericht für Donnerstag fast noch minütlich. Aber was sicher ist: Es wird nicht sonderlich warm, keinen Sonnenschein und womöglich auch mal etwas Regen.
Für Samstag ist das dann doch deutlich angenehmer: Sonnenschein und regenfrei.

Harprechtshaus hat einen großen Biergarten, den wir dann teilweise beschlagnahmen sollten :mrgreen:

Wir sind dann, wie in Nuudle eingetragen auch am Samstag dabei.


Gute Besserung nach M
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1351
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Radfux » 01.10.2024, 17:35

Ich hab‘ne Reservierungsanfrage gestellt, geht aber nur im Gastraum. Draußen wär‘s schön, wenn‘s ausreichend warm und windstill ist. Vorgestern saß keiner draußen bei ähnlichem Wetter wie am Samstag. Auf der Alb ist‘s halt immer „a Kittele kälter“ - aber wem erzähl‘ ich das hier, aus Klein-Sibirien der Ostalb :lol:

Benutzeravatar
g.m.mueller
Diplomkettenfetter
Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2020, 20:09
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Leverkusen

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon g.m.mueller » 01.10.2024, 19:19

Wir haben e' bis Sonntag gebucht und wollen die Möglichkeit nutzen, die Gegend etwas kennenzulernen.
Wir nehmen alles mit was von euch geplant wird, :D
und freuen uns mit so vielen Pinoteams durch die Schwäbische Alb zu cruisen. 8)
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1351
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Radfux » 01.10.2024, 21:47

über die Schwäbische Alb, und durch‘s Filstal :wink:

Sonnenscheinradler
Selberrahmendengler
Beiträge: 94
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Schwäbisch-Südwestdeutsches Pinotreffen Nr. 3 - 2024

Beitragvon Sonnenscheinradler » 02.10.2024, 07:26

Laut Wetterbericht sieht`s gar nicht schlecht aus, für Klein-Sibirien :)
Und da ich nur bei Sonnenschein radeln tu.. :lol:
Gruß vom Bodensee


Zurück zu „Treffen und Veranstaltungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste